Zum Inhalt
Zur Hauptnavigation

BMEIA

  • DE
  • EN

Social Links

  • Flickr
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • E-Mail

Suchformular

Suchformular
alt

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Termine
    • Calls & Aufträge
    • Mitarbeiter/innen
    • Karriere
    • Evaluierung
      • Evaluierungsberichte
    • Förderungen
      • Projektabwicklung
    • Integrität
    • Entwicklungspolitische Kommunikation & Bildung in Österreich
      • Einzelprojekte und Programme
      • EU-Ergänzungsfinanzierung
    • Öffentliche Entwicklungshilfeleistungen
  • Akteure
    • BMEIA
    • Ministerien & OeEB
    • Länder & Gemeinden
    • Internationale Organisationen
    • Europäische Union
    • Zivilgesellschaft
      • Einzelprojekte Süd
      • Einzelprojekte Ost
      • Rahmenprogramme
      • Strategische Partnerschaften
      • Personelle Entwicklungszusammenarbeit
      • EU Ergänzungsfinanzierung
      • Programme zur Stärkung von Zivilgesellschaft
      • Migration und Entwicklung
    • Unternehmen
      • Wirtschaftspartnerschaften
        • Was wir fördern
        • Wie wir fördern
        • Erfolgreiche Beispiele
        • FAQ
      • Strategische Partnerschaften
      • Social Entrepreneurship Challenge
      • Initiativen in Österreich
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Alle Projekte
    • Projektberichte
  • Themen
    • Humanitäre Hilfe
      • Auslandskatastrophenfonds (AKF)
      • Ergebnisse von CfP HuHi
    • Bildung
    • Geschlechtergleichstellung
    • Friedensförderung und Konfliktprävention
    • Governance, Menschenrechte, Migration
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Wasser, Energie und Ernährungssicherheit
      • Wasser und Siedlungshygiene
      • Nachhaltige Energie
      • Ernährungssicherheit
    • Wirtschaft
  • Länder
    • Südosteuropa
      • Albanien
      • Kosovo
      • Moldau
    • Südkaukasus
      • Armenien
      • Georgien
    • Westafrika
      • Burkina Faso
    • Ostafrika
      • Äthiopien
      • Uganda
    • Südliches Afrika
      • Mosambik
    • Bhutan
    • Palästina
  • Unser Magazin
  • Mediathek
    • Newsletter
    • Logos
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Publikationen
      • Berichte
      • Folder und Broschüren
      • Handbücher
      • Strategische Dokumente
      • Strategien und Fokuspapiere
      • Studien und Analysen
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklaerung
    • Hinweisgeberportal
    • Sitemap

  • Ernährung sichern

    Die gerechte Verteilung von Ressourcen garantieren und Ernteausfälle verhindern – darum geht es im Bereich Ernährungssicherung.

    Mehr
  • Bildung

    Gut ausgebildete Menschen haben bessere Chancen auf Beschäftigung und Einkommen. Die ADA engagiert sich dafür noch mehr Menschen den gleichberechtigten Zugang zu Berufs- und Hochschulbildung zu ermöglichen.

    Mehr
  • Uganda

    Wasserversorgung und Siedlungshygiene sowie die Förderung von Menschenrechten und die Verbesserung des Justizwesens; Das sind die Schwerpunkte der ADA in Uganda.

    Mehr
  • Südkaukasus

    In der Zusammenarbeit mit Armenien und Georgien konzentriert sich die Austrian Development Agency auf Land- und Forstwirtschaft.

    Mehr
  • Palästina

    Es gibt kein sauberes Grundwasser mehr im Gazastreifen. Meerwasserentsalzungsanlagen helfen der Trinkwasserkrise zu begegnen.

    Mehr
  • Äthiopien

    Ziel der ADA in Äthiopien ist, dass alle Bevölkerungsgruppen einen gleichberechtigt Zugang zu den Angeboten des Staates bekommen sollen und sich aktiv in Planungs- und Entscheidungsprozesse einbringen zu können.

    Mehr

Seiteninhalt

Pfad:

  • Home
  • Home

Home

Frau lächelt.

Weltfrauentag: Keine Zeit mehr zu verlieren

Abgebrochene Schulbildung, sinkender Zugang zu reproduktiver Gesundheit sowie eine alarmierende Zunahme von Zwangsehen und geschlechtsspezifischer…

Mehr
Sojapflanze

Gentechnikfrei, umweltfreundlich, zertifiziert: Donau Soja und ADA treiben nachhaltigen Sojaanbau in Europa voran

Die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und Donau Soja stärken gemeinsam Landwirtschaft und Klimaschutz. Tausende Landwirtinnen…

Mehr
Lachende Menschen

Forschen ohne Grenzen: ADA und OeAD feiern 10 Jahre Partnerschaften der Hochschulbildung und Forschung für nachhaltige Entwicklung

Das Hochschulkooperationsprogramm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit "APPEAR" wird heuer zehn Jahre alt. Seit dem ersten Aufruf zu…

Mehr
entwicklung.at auf Twitter

Humanitäre Hilfe

Die ADA kooperiert eng mit Partnern, die einen soliden Erfahrungshintergrund in Humanitärer Hilfe haben und stellt diesen öffentliche Gelder für Hilfsprogramme zu Verfügung.

Mehr
Menschen reden © ADA

Was macht die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit?

Armut mindern, Frieden sichern, Umwelt schützen: das sind die Ziele, die die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit verfolgt. Das BMEIA plant die strategische Ausrichtung, die…

Mehr
Lachende Frauen

Förderungen

Die Austrian Development Agency wickelt die Projekte und Programme der Österreichischen Enwicklungszusammenarbeit ab.

Mehr

test

Termine

  • -19.01.2021

    C3-Award 2021

    Mehr
  • online25.03.2021

    SDG Global Festival of Action

    Mehr

Newsletter

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder abonnieren Sie die Weltnachrichten, um immer informiert zu bleiben.

Länder

Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt Länder in Afrika, Asien, Südost- und Osteuropa bei ihrer nachhaltigen Entwicklung.

Mehr

Agenda 2030

Bei der UNO Generalversammlung 2015 wurden am Nachhaltigkeitsgipfel im September 2015 in New York offiziell die neuen Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung beschlossen.

Mehr

Hinweisgeberportal

Hinweise zu schwerwiegenden Verstößen im Rahmen von Projekten und Geschäften der ADA können – auch anonym – über das Hinweisgeberportal gemeldet werden.

Mehr
  • Logo - Austrian Development Agency
  • Logo - Österreich weltweit engagiert
  • Logo - Europäische und internationale Angelegenheiten

Mediathek

  • Newsletter
  • Logos
  • Presse
  • Publikationen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Hinweisgeberportal
  • Sitemap

Kontakt

Austrian Development Agency Zelinkagasse 2 1010 Wien Tel: +43 1 90399 - 0 Email: office@ada.gv.at