Pagecontent
Projects
13. Lateinamerika-Filmwoche 2019
Short Description:
Overall goal
Von 20. – 31. März 2019 veranstaltet das Lateinamerika-Komitee die 13. Lateinamerika-Filmwoche in Salzburg. Durch das Medium Film (Komödien, Dramen, Dokumentarfilme) wird ein differenziertes Bild von Lateinamerika gezeigt und aktuelle wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Entwicklungen in einigen lateinamerikanischen Ländern beleuchtet und diskutiert.
Expected results
Filmvorstellungen und Diskussionsveranstaltungen an 12 Festivaltagen mit etwa 5.400 BesucherInnen. Neben Vorführungen in Salzburg im DAS KINO und dem Einkaufszentrum Europark, sind Filmvorführungen in drei weiteren Gemeinden mit einem mobilen Projektor vorgesehen. Die Filmvorführungen werden durch Publikumsgespräche mit ExpertInnen und RegisseurInnen sowie ein umfassendes Begleitprogramm mit Info- und Büchertisch, Produkten des Fairen Handels sowie Radiosendungen in Kooperation mit dem Freien Radio Salzburg (Radiofabrik) und einen MultiplikatorInnenworkshop ergänzt. Die interessierte Öffentlichkeit wird über Medienberichterstattung erreicht.
Target group / Beneficiaries
?- Menschen mit Interesse an Lateinamerika und/oder am Medium Film
?- SchülerInnen, Studierende, TeilnehmerInnen an Sprachkursen
?- MultiplikatorInnen (Lehrende von Schulen, Universitäten, Fachhochschulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen)
?- entwicklungspolitisch Interessierte
?- Medien (Fernsehen, Radio, Print)
?
Das Vorhaben verfügt über eine breite Kooperationsbasis mit Kinos, Bildungseinrichtungen, Universitätsinstituten, Fachhochschulen, ÖH, Medien sowie mit anderen entwicklungspolitisch tätigen Gruppen in Salzburg. Neben DAS KINO als Hauptpartner finden die Veranstaltungen auch außerhalb Salzburgs in drei Gemeinden (Hallwang, Neumarkt, Obertrum) sowie der Oval-Bühne im Europark statt, so wird ein neues Publikum erreicht. Eine Übernahme des Programms (oder Teile daraus) durch andere Kinos österreichweit ist vorgesehen.
Activities
- Filmsichtung und -Auswahl
- Einladung von RegisseurInnen und Expertinnen
- Werbemaßnahmen und Pressearbeit
- Durchführung der Filmwoche in Kooperation mit Partnern und Dialoggruppen mit Rahmenprogramm und Workshop
- spezielle Angebote für Schulen (Workshops, Unterrichtsmaterial sowie Beibehaltung einer 15-Uhr-Schiene)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Context
Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von EUR 73.000,- in der Höhe von Euro 10.000,- (13,7% der Gesamtkosten) mit einer Laufzeit von 9 Monaten gefördert.