Pagecontent
Projects
Aktion für kommunale Inklusion ("Common Kids")
Short Description:
Overall goal
Das Projekt "Aktion für kommunale Inklusion (¿Common Kids')" des Interkulturellen Zentrums zielt auf die Verbesserung der Lage benachteiligter Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien in Georgien und Armenien ab.
Die Projektidee basiert auf den Erfahrungen der beteiligten Grassroot-Organisationen, innovative Modelle der Stärkung dieser Zielgruppen zu entwickeln. Angelpunkt der Aktivitäten ist die Förderung kommunaler Inklusion durch gemeinschaftliche Aktivitäten in den Zielregionen, die unterschiedliche Zielgruppen (Verwaltung, soziale Dienste, NROs, Bildungseinrichtungen, Eltern, Medien, SchülerInnen, StudentInnen etc.) einbeziehen, um die Themen Inklusion und Chancengleichheit gesellschaftlich zu verankern.
Die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins sowie nachhaltige Einflussnahme auf die diesbezügliche Politikgestaltung mittels Aktionsplänen und gezielter Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen lokaler Visibilitätsaktionen und nationaler Kampagnen sind weitere Anliegen des Projekts.
Erwartete Resultate:
1 Benachteiligte Kinder und deren Familien sind in das Gemeindeleben (¿kommunal') integriert.
2 Ein Netzwerk von Förderern ist vorhanden
3 Aktionspläne zur Verbreitung dieser Praktiken sind entwickelt und auf nationaler und regionaler Ebene verankert.
4 Das öffentliche Bewusstsein über die Bedeutung von Inklusion für Entwicklung ist erhöht.