Pagecontent
Projects
APPEAR II
Short Description:
Overall goal
Das OEZA-Hochschulkooperationsprogramm APPEAR (Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development) mit dem Ziel der Stärkung von institutionellen Kapazitäten im Bereich der universitären Bildung und der Entwicklung wissenschaftlicher Expertise in aktuellen u. ehemaligen OEZA-Schwerpunktländern wird fortgesetzt. Für den Zeitraum 2015-2020 (6 Jahre) sind 12 Mio. Euro für Hochschulpartnerschaften und Master-/PhD-Studien vorgesehen.
Die erwarteten Ergebnisse: In mind. 3 Calls for Proposals können österr. Universitäten/Fachhochschulen gemeinsam mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus den Zielländern des Programms für
• mind. 20 Partnerschaftsprojekte (Academic Partnerships) mit max. 4 Jahren Dauer, Volumen von 400.000 EUR,
• mind. 20 Preparatory Funding zu max. 15.000 EUR zur Vorbereitung von Partnerschaften und
• rd. 5 Advanced Academic Partnerships zur Festigung von Partnerschaften einreichen.
• Bis zu 80 StipendiatInnen per Jahr tragen durch ihre vorwiegend enge Bindung an Projekte zur Stärkung von Süd-Einrichtungen bei.
An den beteiligten Institutionen werden u.a. Lehre, angewandte Forschung und Management gestärkt. Die Zusammenarbeit soll im wissenschaftlichen und kulturellen Sinn gewinnbringend und partnerschaftlich gestaltet sein. Institutionen werden sowohl in Vorbereitung als auch Umsetzung der Projekte beraten und unterstützt. Ergebnisse, Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen des Programms werden laufend bekannt gemacht (Veranstaltungen, Website, Publikationen, Presse). Themenbereiche für Partnerschaften sind Armutsminderung, Friedenssicherung, Governance, Menschenrechte, Gender, Privatsektorentwicklung, Bildung, Wasser und Siedlungshygiene, Ländliche Entwicklung, Energie oder Umwelt. Zielländer des Programms sind Äthiopien, Uganda, Kenia, Mosambik, Burkina Faso, Kap Verde, Senegal, Bhutan, Nepal, Palästinensische Gebiete, Nicaragua, El Salvador, Guatemala, Georgien, Armenien und Moldau.