Pagecontent
Projects
APPEAR III - Fördermittel Projektkosten
Short Description:
Overall goal
APPEAR (Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development) ist das Flaggschiff Hochschulkooperationsprogramm der OEZA. Als Wirkung auf Outcome-Ebene sollen sollen bei teilnehmenden Einrichtungen die institutionellen Kapazitäten in der Lehre, in der Forschung und im Management gestärkt, Verbesserungen im wissenschaftlichen Dialog bzw. der wissenschaftlichen Kooperation erreicht, sowie die Möglichkeiten der Kooperation mit/durch Alumni besser genutzt werden. Auf Impact Ebene soll über eine Stärkung der wissenschaftlichen Grundlage in den Zielländern sowie über erhöhtes Engagement österreichischer Hochschulinstitutionen in der EZA zur Erreichung der SDG's beigetragen werden.
Expected results
APPEAR besteht aus Komponente 1: Hochschulkooperationsprojekte und Komponente 2: Stipendien für Master- und PhD Studien. Insgesamt sollen (i) mindestens 55 Preparatory Fundings, (ii) mindestens 30 Hochschulkooperationsprojekte, sowie (iii) 64 Stipendien (exkl. Stipendien, welche aus APPEAR II übernommen werden) gefördert werden. Insgesamt werden durch APPEAR III rund 12.500 Personen (Studierende, Lehrende und Forschende an den Partnerinstitutionen) direkt begünstigt.
Target group / Beneficiaries
Komponente 1: Neben österreichischen Hoch- und Fachhochschulen können Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus den Schwerpunktländern der OEZA an APPEAR III teilnehmen und auch die Rolle der antragstellenden Institution übernehmen. Im Rahmen von Projektpartnerschaften ist die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus anderen Ländern (inkl. EU 27) möglich. Komponente 2: Begünstigte für Stipendien sind Studierende und WissenschafterInnen, die von Partnerinstitutionen der Hochschulkooperationsprojekte nominiert werden oder sich aus Schwerpunktländern der OEZA bewerben. Die OeAD-GmbH ("Österreichische Austauschdienst GmbH", engl. "Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research") ist von der ADA mit der Umsetzung von APPEAR III beauftragt und übernimmt die Rolle des Programmmanagers.
Activities
Die Förderungen in beiden Programmkomponenten werden über mindestens vier Calls ausgeschrieben, welche zwischen 2021 und 2024 jeweils im ersten Kalenderhalbjahr veröffentlicht werden. Themenbereiche für Partnerschaften sind die im Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik (2019-2021) genannten Themen. Die OeAD-GmbH bietet folgende Leistungen: inhaltliche Ausgestaltung und Vorbereitung der Calls; Durchführung der Calls inkl. Beratung der AntragstellerInnen; Vorbereitung der Auswahl und Organisation des Selection Board; Begleitung der ausgewählten Hochschulkooperationsprojekte; Betreuung der StipendiatInnen; Information, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit; Monitoring und Evaluierung des Programms inkl. Aktivitäten des Advisory Board.
Context
APPEAR besteht seit 2009, wobei die erste Programmphase von Dezember 2009 bis November 2014 und die zweite Programmphase von Dezember 2014 bis November 2020 beauftragt war. Bis Ende der zweiten Programmphase wurden mit einem Budget von rund EUR 20 Mio. insgesamt 43 Kooperationsprojekte und 120 Stipendien finanziert.
Die hier beschriebene dritte Phase von APPEAR hat ein Gesamtvolumen von EUR 18.685.950,-. Dieser Betrag teilt sich wie folgt auf:
Fördermittel Projektkosten (0894-01/2020): EUR 15.800.000,-
Programmmanagement und technische Assistenz (0894-00/2020): EUR 2.885.950,-