Aufbau einer Schneiderei, Schule, Kindergarten und Sozialberatungsstelle in Kunduz, Nordafghanistan



Contract partner: Caritas Österreich Country: Afghanistan Funding amount: € 250.000,00 Project start: 01.07.2004 End: 30.06.2006

Short Description:

Overall goal



Die Caritas-Initiative "Solidarität gegen den Krieg" führt in Kooperation mit dem lokalen Projektpartner "Kunduz Women Association" (KWA) in Kunduz, Nordafghanistan, ein Frauenförderungsprojekt durch.


Im Rahmen des Projektes wird eine Schneiderei, eine Ausbildungsstätte, ein Kindergarten und eine Sozialberatungsstelle aufgebaut, um die Situation von Frauen längerfristig zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, wieder am öffentlichen Leben teilzunehmen. Durch den Bau der Nähwerkstätte, den Ankauf geeigneter Nähmaschinen und ein gezieltes Training wird mehr als 40 Frauen eine Beschäftigungsmöglichkeit geboten. Darüber hinaus steht den Frauen durch die Kombination der Arbeitsstätte mit dem Kindergarten und der Schule eine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder zur Verfügung. Die Schule bietet zusätzlich eine wirtschaftliche Berufsausbildung für Mädchen an. Das Sozialberatungszentrum richtet sich vor allem an sozial benachteiligte Frauen und bietet Unterstützung, Information und Aufklärungsarbeit an (z.B. im Bereich Hygiene, Geburtshilfe, GBV, Grundrechte von Frauen, etc).


Durch die Einnahmen der Nähwerkstätte und die Stärkung der Kapazitäten der lokalen Trägerorganisation durch die Caritas soll sich das Projekt langfristig selbst tragen können und somit eine nachhaltige Unterstützung der Frauen erzielen.

project number 2173-05/2004
source of funding OEZA
sector Andere soziale Infrastruktur und Leistungen
tied
modality
marker
  • Policy marker: are used to identify, assess and facilitate the monitoring of activities in support of policy objectives concerning gender equality, aid to environment, participatory development/good governance, trade development and reproductive, maternal, newborn and child health. Activities targeting the objectives of the Rio Conventions include the identification of biodiversity, climate change mitigation, climate change adaptation, and desertification.
    • 1= policy is a significant objective of the activity
    • 2= policy is the principal objective of the activity
  • Donor/ source of funding: The ADA is not only implementing projects and programmes of the Austrian Development Cooperation , but also projects funded from other sources and donors such as
    • AKF - Foreign Disaster Fund of the Austrian federal government
    • BMLFUW - Federal Ministry for Agriculture, Forestry, Environment and Water
    • EU - Funds of the European Commission
    • Others - various other donors are listed in ADA’s annual business report.
  • Type of Aid – Aid modalities: classifies transfers from the donor to the first recipient of funds such as budget support, core contributions and pooled programmes and funds to CSOs and multilateral organisations, project-type interventions, experts and other technical assistance, scholarships and student costs in donor countries, debt relief, administrative costs and other in-donor expenditures.
  • Purpose/ sector code: classifies the specific area of the recipient’s economic or social structure, funded by a bilateral contribution.
  • Tied/Untied: Untied aid is defined as loans and grants whose proceeds are fully and freely available to finance procurement from all OECD countries and substantially all developing countries. Transactions are considered tied unless the donor has, at the time of the aid offer, clearly specified a range of countries eligible for procurement which meets the tests for “untied” aid.