Pagecontent
Projects
Beitrag zum SWAP PROAGRI I - Förderung ProAgri Sofala
Short Description:
Overall goal
Mit PROAGRI wurde im Jahr 19999 der erste SWAP in Mosambik zwischen dem Landwirtschaftsministerium und der internationalen Gebergemeinschaft abgeschlossen.
Das Oberziel von ProgAgri ist die Förderung von Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges und gerechtes Wachstum im landwirtschaftlichen Sektor um die ländliche Armut zu reduzieren und um Nahrungsmittelsicherheit der Haushalte zu gewährleisten unter Berücksichtung des Schutzes der natürlichen und sozialen Umwelt. Die erwarteten Ergebnisse sind (01) eine Strukturreform und Modernisierung des Landwirtschaftsministeriums, (02) eine gesteigerte landwirtschaftliche Produktion basierend auf einer verbesserten staatlichen Leistungserbringung und (03) ein verbessertes und nachhaltiges Management zum Schutze der natürlichen Ressourcen.
ProAgri (1999 - 2005, U$ 240 Mio.) hat bisher die Erwartungen erfüllt. Die Technical Review vom Jänner 2005, die sich im speziellen auf die Erfüllung der Ziele von ProAgri konzentrierte, bestätigt die Fortschritte in der institutionellen Entwicklung des Landwirtschaftsministeriums, insbesondere auf Provinz- und Distriktebene.
Die OEZA in Konformität mit den LSPs führt mehrere Projekte zur Unterstützung der Umsetzung von ProAgri auf Ebene der Provinz Sofala in Abprache mit dem Landwirtschaftsministerium, der Gebergemeinschaft und der landwirtschaftlichen Provinzdirektion durch
- 1862, Pacdib: Förderung kleinbäuerlicher Produktionseinheiten in Sofala zu Ergebnis 02 und 03
- 2002, Apros: ProAgri Programmförderung Sofala zu Ergebnis 01
- 2092, Promec: Wirtschaftsförderung von Kleinbauern in Sofala zu Ergebnis 01, 02 und 03.
Ab dem Jahr 2005 beteiligt sich die OEZA erstmals in Mosambik an diesem SWAP in Zusammenarbeit mit der internationalen Gebergemeinschaft, die derzeit aus 16 Gebern, besteht. Entsprechend der Ausrichtung des LP wird die Mittelbereitstellung für die Provinzdirektion Sofala gewidmet werden um diesen als wichtigen Partner der OEZA im Landwirtschaftsbereich zu stärken.