Pagecontent
Projects
Bibliothek und Dokumentationsstelle Frauen und Dritte Welt (KP)
Short Description:
Overall goal
Die Frauensolidarität betreut an den 160 Öffnungstagen jährlich rund 1.000 BibliotheksbesucherInnen, bearbeitet ca. 400 telefonische und schriftliche Anfragen und verleiht ca. 2.000 Dokumente. Diese Leistungen werden in Koordination mit anderen entwicklungspolitischen Bibliotheks- und Dokumentationsstellen (insbesondere dem Lateinamerika-Institut, der Österreichischen Forschungsstiftung für Entwicklungshilfe und Baobab) erbracht.
Der Bestand weist rund 7.000 Monografien aus. Es werden jährlich rund 400 Monografien, 700 Zeitschriftenartikel und 20 Videos inhaltlich und formal erschlossen. Es werden 120 Periodika betreut und es gibt eine Presse-, Gruppen- und Fotodokumentation.
Die Bestände sind über ein gemeinsames Portal dieser Organisationen online recherchierbar und zugänglich. Seit 2005 ist die Bibliothek auch an den österreichischen Bibliothekenverbund angeschlossen. Die Frauensolidarität organisiert zudem Lesungen zu Frauenliteratur und mit Präsentationen entwicklungspolitischer Facharbeiten mit Genderrelevanz.
Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von EUR 105.550,- in der Höhe von EUR 97.000,- (91,90%) gefördert.