Pagecontent
Projects
Bridging Research, Technology & Development
Short Description:
Overall goal
Oberziel dieses Projekt ist, den Beitrag von Forschung und Technologie zur Entwicklung in Ostafrika zu verbessern und effektiver zu gestalten. Dies soll durch die Initiierung eines Kommunikations- und Kooperationsprozesses von regionalen und internationalen Forschungseinrichtungen mit allen relevanten Stakeholdern erreicht werden. Regionale Forschungsaktivitäten und technologische Entwicklungen sollen bedarfsorientiert und in Richtung Armutsminderung, zur besseren Integration von Theorie und Praxis, gebündelt werden. Thematisch wird auf die nachhaltige Nutzung von Binnengewässer und Wasserressourcenmanagment in Ostafrika fokussiert (Trinkwasser, Fischerei, Biodiversität/Tourismus, Energiegewinnung, Bewässerung/Landwirtschaft, Landnutzung-Abwasser-Wasserverschmutzung).
Im Rahmen eines 5-tägigen Workshop mit ca. 150 TeilnehmerInnen wird eine Dialog-Plattform zur Zusammenarbeit aller Beteiligten und Zielgruppen (Forschungsinstitutionen und -zentren, Projektverantwortliche, Endverbraucher, lokale Gemeinden, NGOs, politische EntscheidungsträgerInnen, internationale Geber) in Ostafrika geschaffen. Im intensiven Dialog sollen innovative Lösungsansätze zu folgende Themenbereichen ausgearbeitet werden:
" Formulierung und Durchführung von konkreten Projekten/Programmen zur nachhaltigen Nutzung von Gewässer- und Wasserressourcen
" Strategien zur Bündelung von Forschung, Technologie und Entwicklung in Richtung Armutsminderung
" Maßnahmen zur Verbesserung der ostafrikanischen Forschungs- and Entwicklungspolitik
Eine umfassende Nachbearbeitungsphase rundet das Projekt ab.
Die Projektdurchführung erfolgt durch die East Africa Water Association (EAWA), Egerton University (Kenia), das Institut für Limnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und die African Water Facility.