Pagecontent
Projects
Clean Clothes Kampagne
Short Description:
Overall goal
Die "Clean Clothes Kampagne" (CCK) wurde 1990 in den Niederlanden ins Leben gerufen, seither haben sich 12 weitere Länder (Österreich seit 1996) und über 250 Organisationen und Gewerkschaften in Europa der Kampagne angeschlossen. In Österreich engagieren sich dzt. 17 NRO gemeinsam in der Plattform, welche jeweils von einer Organisation koordiniert wird. Seit 2002 übernimmt diese Aufgabe die Südwind Agentur.
Die Südwind Agentur setzt 2006 in Abstimmung mit den anderen Trägerorganisationen die österreichweit organisierte "Clean Clothes Kampagne"(CCK) fort. Die Kampagne setzt sich für faire Arbeitsbedingungen sowie soziale Verantwortung von Unternehmen in der internationalen Bekleidungs- und Sportartikelindustrie ein. Die wichtigsten Projektmaßnahmen für 2006 in Österreich umfassen Publikationen (CCK-Rundbriefe, Infofolder), Website, Urgent Actions, Aktionen mit Lauf-SportlerInnen (Wien-Marathon), Projekte mit Modeschulen (Hetzendorf, Akademie) und begleitende Medienarbeit. Die Kampagnenplattform operiert in einem europaweiten Netzwerk und unterhält mittlerweile gute Beziehungen zu den Branchenverbänden der Wirtschaftskammer, zu ÖGB und AK.
Das Projekt wird aus OEZA-Mitteln in der Höhe von Euro 31.883,00
(64,10% des Gesamtprojektvolumens) gefördert.