Pagecontent
Projects
Fashioning an Ethical Industry
Short Description:
Overall goal
Das Vorhaben, welches in 4 Ländern (Österreich, UK, Polen und Niederlande) durchgeführt wird, richtet sich an Lehrbeauftragte und Studierende an Universitäten und Fachschulen im Bereich Textil und Mode/Design. Zentrales Anliegen ist die Sensibilisierung für die soziale Verantwortung von Unternehmen in der Bekleidungsindustrie und für Möglichkeiten der sozialen Unternehmenspraxis (CSR - Corporate Social Responsibility). Letztlich soll eine Integration dieser Themen im Lehrplan und -betrieb der Bildungsinstitutionen erreicht werden.
Ein umfassendes Maßnahmenpaket soll Einblick in die Situation von TextilarbeiterInnen in Entwicklungsländern und die Probleme von Billiglohnarbeit und niedrigen Arbeitsstandards schaffen, Kommunikation und Beziehungen zwischen Nord und Süd aufbauen sowie den Erfahrungsaustausch (good practice) unterstützen. Geplante Aktivitäten sind: Analyse und Evaluierung von Lehrplänen, Erstellung von Lehrmaterialien (online und Print), Entwicklung von Lehr- und Lerneinheiten, Training von Lehrbeauftragten, die Durchführung von Konferenzen und Veranstaltungen, Einbeziehen und Austausch mit Süd-PartnerInnen, das Heranführen an Multistakeholder-Initiativen für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie sowie Informationsarbeit (Website, Folder) und Medienarbeit (Fachpresse). Schließlich ist die Verbreitung der Projektidee und -inhalte in andere europäische Länder (insbesondere Frankreich und Italien) vorgesehen.
Das Projekt wird aus OEZA-Mitteln in der Höhe von ¿ 55.500,00 (5,80% des Gesamtprojektvolumens) bei einer Laufzeit von Laufzeit von 3 Jahren gefördert.