Pagecontent
Projects
Fußball für Entwicklung: Globales Lernen durch Sport
Short Description:
Overall goal
Das Projekt nutzt die Popularität des Fußballs als Medium zur Sensibilisierung für globale bzw. entwicklungspolitische Zusammenhänge unter Jugendlichen und pädagogischen MultiplikatorInnen. Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen im Umfeld der WM in Südafrika und dem EU-Projekt Football for Development auf. Mit dem Vorhaben wird die Zusammenarbeit mit österreichischen AkteurInnen im Bereich Sport und außerschulischer Jugendarbeit österreichweit qualitativ ausgebaut.
Die Maßnahmen umfassen (A) Informations- /Öffentlichkeitsarbeit und Beratung im Bereich Sport, Entwicklung und interkultureller Dialog, (B) Entwicklung von Partnerschaften mit Jugendorganisationen, (C) Training für WorkshopleiterInnen (Kapazitätenaufbau), (D) Workshops für außerschulische Jugendgruppen sowie (E) Erstellung des Leitfadens Gloabels Lernen in Bewegung. Die Zielgruppen sind sportinteressierte Jugendliche (12-19J.), MultiplikatorInnen der außerschulischen Jugendarbeit, Fußballvereine und Sportorganisationen, afrikanische und migrantische Communities, entwicklungspolitische NRO, Fußballfans und –interessierte.
Das Projekt wird aus OEZA-Mitteln in der Höhe von Euro 30.000,- (75% des Gesamtprojektvolumens) gefördert. Laufzeit: 1.1.2013 – 31.12.2013