Pagecontent
Projects
Gemeinsam für Inklusion und Entwicklung (CHILD)
Short Description:
Overall goal
Schwerpunkt des Projektes Child ist der Zugang zu nonformaler Bildung für benachteiligte Kinder in Georgien und Armenien sowie deren Inklusion auf kommunaler Ebene.
Dabei kommt der Einbindung von Kindern aus der Bevölkerungsgruppe der Roma, die von Ausgrenzung und Diskriminierung besonders stark betroffen ist, verstärkte Bedeutung zu. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kapazitätsstärkung lokaler Stakeholder, insbesondere der zivilgesellschaftlichen Akteure und der Medien. Bewährte Strategien zur nachhaltigen Involvierung von Schulen und Gemeinden in die Inklusions-Arbeit werden beibehalten. Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur nachhaltigen Sensibilisierung der Zielgruppen (Medien, Journalisten, Gemeinden) und der Gesellschaft runden das Programm ab. Letztendlich soll mit zwei Anwaltschaft-Kampagnen die Verankerung des Themas Inklusion unter einem menschenrechtlichen Gesichtspunkt auf politischer Ebene erreicht werden.
Aktivitäten und erwartete Resultate:
• Von dem Programm profitieren rund 1.400 Kinder.
• Erfolgreiche Netzwerkarbeit und Kooperationen mit Stakeholdern, lokalen Organisationen, lokalen Behörden, Schulen, Gemeinden
• Implementierung innovativer Methoden und good practice Beispielen im Bereich der inklusiven Bildungsarbeit
• 2 erfolgreiche Awareness Raising Kampagnen in Georgien und Armenien