Gut FAIRnetzt im Westen 2017-2019



Contract partner: Fairtrade Österreich - Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens Country: Österreich Funding amount: € 60.000,00 Project start: 01.01.2017 End: 31.12.2019

Short Description:

Overall goal


In Tirol und Vorarlberg soll auf Ebene der Gemeinden und Schulen die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema „fairer Handel“ intensiviert werden. Durch Informations-, Beratungs- und Bildungsarbeit wird die regionale Bevölkerung für fairen Handel, verantwortungsvollen Konsum und globale Solidarität sensibilisiert. Das Wissen um die Bedeutung des fairen Handels für die globale Entwicklungspolitik soll zu nachhaltigen Veränderungen im Konsum- und Beschaffungsverhalten führen.


Expected results


Erwartete Ergebnisse sind die Ernennung von 20 Gemeinden zur „FAIRTRADE-Gemeinde“ und 20 Schulen zur „FAIRTRADE-School“, die Umstellung der Verwendung auf FAIRTRADE-Produkte in 50 Gastronomiebetrieben, Unternehmen, Vereinen und weiteren Institutionen, verstärkte Medienpräsenz durch 60 Clippings jährlich in Tirol und Vorarlberg, und der Aufbau eines regionalen MultiplikatorInnen-Netzwerks mit mindestens 100 engagierten Personen sowie die Stärkung der Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und mit Stakeholder-Gruppen in ganz Österreich und weltweit (Fair Trade Towns). Eine breite Öffentlichkeit auf regionaler Ebene in Tirol und Vorarlberg wird für entwicklungspolitische Anliegen/ fairen Handel sensibilisiert.


Target group / Beneficiaries


Zu den Zielgruppen zählen regionale/lokale VertreterInnen/MultiplikatorInnen aus Zivilgesellschaft/NGOs, Politik, Wirtschaft (u.a. Gastronomie- und Hotelleriebetriebe), Medien und Bildung in Tirol und Vorarlberg; die breitere Öffentlichkeit in Westösterreich soll zum Mitmachen motiviert werden.


Activities


1) Ernennung zur FAIRTRADE-Gemeinde und FAIRTRADE-School, Gemeinden und Schulen setzen Aktivitäten zur Verankerung von FAIRTRADE in ihrem regionalen Umfeld um

2) Umstellung/Verankerung von FAIRTRADE-Produkten in der öffentlichen Beschaffung, im Hotel- und Gastronomiebereich, bei privaten Unternehmen, Geschäften oder Vereinen

3) Regionale Medienpräsenz: das Thema FAIRTRADE wird von regionalen Medien verstärkt in die lokale Berichterstattung integriert

4) Aufbau eines regionalen MultiplikatorInnen-Netzwerkes in Westösterreich: die Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Organisationen in Tirol und Vorarlberg wird intensiviert


Context


Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von Euro 120.000,00 mit Euro 60.000,00 (50%) gefördert.

project number 2398-00/2017
source of funding OEZA
sector Keinem spezifischen Sektor zuordenbar
tied 60000
modality Development awareness
marker
  • Policy marker: are used to identify, assess and facilitate the monitoring of activities in support of policy objectives concerning gender equality, aid to environment, participatory development/good governance, trade development and reproductive, maternal, newborn and child health. Activities targeting the objectives of the Rio Conventions include the identification of biodiversity, climate change mitigation, climate change adaptation, and desertification.
    • 1= policy is a significant objective of the activity
    • 2= policy is the principal objective of the activity
  • Donor/ source of funding: The ADA is not only implementing projects and programmes of the Austrian Development Cooperation , but also projects funded from other sources and donors such as
    • AKF - Foreign Disaster Fund of the Austrian federal government
    • BMLFUW - Federal Ministry for Agriculture, Forestry, Environment and Water
    • EU - Funds of the European Commission
    • Others - various other donors are listed in ADA’s annual business report.
  • Type of Aid – Aid modalities: classifies transfers from the donor to the first recipient of funds such as budget support, core contributions and pooled programmes and funds to CSOs and multilateral organisations, project-type interventions, experts and other technical assistance, scholarships and student costs in donor countries, debt relief, administrative costs and other in-donor expenditures.
  • Purpose/ sector code: classifies the specific area of the recipient’s economic or social structure, funded by a bilateral contribution.
  • Tied/Untied: Untied aid is defined as loans and grants whose proceeds are fully and freely available to finance procurement from all OECD countries and substantially all developing countries. Transactions are considered tied unless the donor has, at the time of the aid offer, clearly specified a range of countries eligible for procurement which meets the tests for “untied” aid.