Pagecontent
Projects
Integratives Projekt für Frauen
Short Description:
Overall goal
Ziele des Projekts:
# Stärkung von Frauen in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Gesundheit, Combating Violence against Women, Empowerment und Stärkung demokratischer Strukturen
# Förderung der Selbständigkeit der Frauen, Schaffen entsprechender Institutionen
# Zugang zu Gesundheitsversorgung und -vorsorge für Frauen bei Ärztinnen ihres Vertrauens in ihrem eigenen Ort
Geplante Maßnahmen:
# Ausstattung der Frauenzentren in Halabja, Tawela und Biara mit Bibliotheken mit frauenspezifischer Literatur und der Versammlungsräume, in denen Trainings- und Ausbildungskurse (z. B. Alfabetisierungs-, Computer-, Näh-, Friseurinnenkurse).
# Von den Frauenzentren ausgehend sollen in den Dörfern der Region Alfabetisierungsklassen, Seminare und Vorträge zu Themen wie Gewalt gegen Frauen, Gesundheitserziehung, Demokratie und Partizipation der Frauen angeboten werden.
# Den Frauenzentren sind jeweils Einrichtungen zur Kinderbetreuung angeschlossen, die es Frauen mit Kleinkindern ermöglichen soll, sich an den Aktivitäten der Zentren zu beteiligen.
# Frauengeführte mobile Teams, die gezielt Dörfer in den Regionen Hauraman, Germian und Mossul besuchen. Die Teams bestehen aus einer weiblichen Ärztin, einer Krankenschwester und einer Psychologin/ Sozialarbeiterin.
(Gesamtförderung der OEZA = Eur 29.000.-, davon 25.000.- bereits im Rahmen des Projekts 1791 (Subprojektsnummer 1791-1608/04) ausbezahlt.)