Kleinprojekterahmen Kosovo 2019



Contract partner: Diverse Träger Country: Kosovo Funding amount: € 100.000,00 Project start: 01.01.2019 End: 31.10.2019

Short Description:

Overall goal


Die Kleinvorhaben stehen in Ergänzung zu den im Rahmen der OEZA Länderstrategie laufenden Programme und Projekte im Kosovo. Es werden vorrangig Vorhaben zivilgesellschaftlicher Organisationen gefördert, welche den in der Länderstrategie festgesetzten Schwerpunkten, verstärkt auch den Querschnittsbereichen, folgen. Die OEZA Landesstrategie 2013-2020 akzentuiert die Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, sowie die Gebiete „Gute Regierungsführung“ und „Förderung sozial/ethnisch vulnerabler Gruppen“. Zusätzlich soll der Rahmen auch der Verstärkung laufender Initiativen des aktuellen Arbeitsfeldprogrammes dienen.

Daher konzentrieren sich die Kleinprojekte auf die Bereiche:

Förderung und Einforderung verantwortungsvoller Regierungsführung und Transparenz

Unterstützung von (sozial) marginalisierten und verletzlichen Gruppen.

Maßnahmen zur Unterstützung der Integration von ethnischen Minderheiten.

Ländliche Entwicklung / wirtschaftliche Entwicklung

Bildung inkl. Förderung von Bildungsmöglichkeiten (u.a. für Jugendliche)

Geschlechtergleichstellung (u.a. Frauenrechte, GBV, GRB, Minderheitenschutz, etc.)

Umwelt- und Naturschutz (u.a. auch Klimawandel, Energieeffizienz und alternative Energie)


Expected results


Ziele der Kleinvorhaben sind:

Gezielte Unterstützung von Projekten in den oben genannten Bereichen mit Fokus auf zivilgesellschaftlicher Aspekte und unter Berücksichtigung des „Leave no one behind - Ansatzes“ (SDGs)

Unterstützung der Umsetzung der Landesstrategie 2013 – 2020 und des laufenden Arbeitsfeldprogrammes

Unterstützung von Kapazitätsentwicklungsmaßnahmen zugunsten lokaler Akteure in den oben genannten Bereichen

Förderung der Geberkoordination


Target group / Beneficiaries


Der Großteil des Mitteleinsatzes und Vorhaben der OEZA im Kosovo wird in enger Kooperation mit staatlichen bzw. öffentlichen Stellen abgewickelt. Es ist jedoch von ebenso großer Bedeutung, Aktivitäten kleinerer zivilgesellschaftlicher Organisationen zu fördern, welche eine wesentliche Rolle in der nachhaltigen sozioökonomischen und gesellschaftspolitischen Entwicklung des Partnerlandes einnehmen. Dieser Ansatz wird in enger Abstimmung mit der Gebergemeinschaft umgesetzt und fördert zusätzlich die Sichtbarkeit der OEZA im Partnerland.


Activities


Erreicht werden die Ziele durch folgende Maßnahmen:

(Ko-)Finanzierung von Projekten in Ergänzung zur Landesstrategie und dem jeweiligen Arbeitsfeldprogramm

Technische Assistenz

Kurzfristige Unterstützung von Veranstaltungen / Kapazitäten / Wissensmanagement und Wissenstransfer in den genannten Bereichen

Maßnahmen zu Gunsten von Harmonisierung und Maßnahmen im Rahmen gemeinsamer Geberinitiativen

Maßnahmen zur Friedenssicherung, Versöhnung und Konfliktprävention

project number 6513-00/2019
source of funding OEZA
sector Andere multisektorielle Maßnahmen
tied
modality Project-type interventions
marker Democracy: 1
  • Policy marker: are used to identify, assess and facilitate the monitoring of activities in support of policy objectives concerning gender equality, aid to environment, participatory development/good governance, trade development and reproductive, maternal, newborn and child health. Activities targeting the objectives of the Rio Conventions include the identification of biodiversity, climate change mitigation, climate change adaptation, and desertification.
    • 1= policy is a significant objective of the activity
    • 2= policy is the principal objective of the activity
  • Donor/ source of funding: The ADA is not only implementing projects and programmes of the Austrian Development Cooperation , but also projects funded from other sources and donors such as
    • AKF - Foreign Disaster Fund of the Austrian federal government
    • BMLFUW - Federal Ministry for Agriculture, Forestry, Environment and Water
    • EU - Funds of the European Commission
    • Others - various other donors are listed in ADA’s annual business report.
  • Type of Aid – Aid modalities: classifies transfers from the donor to the first recipient of funds such as budget support, core contributions and pooled programmes and funds to CSOs and multilateral organisations, project-type interventions, experts and other technical assistance, scholarships and student costs in donor countries, debt relief, administrative costs and other in-donor expenditures.
  • Purpose/ sector code: classifies the specific area of the recipient’s economic or social structure, funded by a bilateral contribution.
  • Tied/Untied: Untied aid is defined as loans and grants whose proceeds are fully and freely available to finance procurement from all OECD countries and substantially all developing countries. Transactions are considered tied unless the donor has, at the time of the aid offer, clearly specified a range of countries eligible for procurement which meets the tests for “untied” aid.