Pagecontent
Projects
Kleinprojekterahmen Kosovo 2019
Short Description:
Overall goal
Die Kleinvorhaben stehen in Ergänzung zu den im Rahmen der OEZA Länderstrategie laufenden Programme und Projekte im Kosovo. Es werden vorrangig Vorhaben zivilgesellschaftlicher Organisationen gefördert, welche den in der Länderstrategie festgesetzten Schwerpunkten, verstärkt auch den Querschnittsbereichen, folgen. Die OEZA Landesstrategie 2013-2020 akzentuiert die Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, sowie die Gebiete „Gute Regierungsführung“ und „Förderung sozial/ethnisch vulnerabler Gruppen“. Zusätzlich soll der Rahmen auch der Verstärkung laufender Initiativen des aktuellen Arbeitsfeldprogrammes dienen.
Daher konzentrieren sich die Kleinprojekte auf die Bereiche:
Förderung und Einforderung verantwortungsvoller Regierungsführung und Transparenz
Unterstützung von (sozial) marginalisierten und verletzlichen Gruppen.
Maßnahmen zur Unterstützung der Integration von ethnischen Minderheiten.
Ländliche Entwicklung / wirtschaftliche Entwicklung
Bildung inkl. Förderung von Bildungsmöglichkeiten (u.a. für Jugendliche)
Geschlechtergleichstellung (u.a. Frauenrechte, GBV, GRB, Minderheitenschutz, etc.)
Umwelt- und Naturschutz (u.a. auch Klimawandel, Energieeffizienz und alternative Energie)
Expected results
Ziele der Kleinvorhaben sind:
Gezielte Unterstützung von Projekten in den oben genannten Bereichen mit Fokus auf zivilgesellschaftlicher Aspekte und unter Berücksichtigung des „Leave no one behind - Ansatzes“ (SDGs)
Unterstützung der Umsetzung der Landesstrategie 2013 – 2020 und des laufenden Arbeitsfeldprogrammes
Unterstützung von Kapazitätsentwicklungsmaßnahmen zugunsten lokaler Akteure in den oben genannten Bereichen
Förderung der Geberkoordination
Target group / Beneficiaries
Der Großteil des Mitteleinsatzes und Vorhaben der OEZA im Kosovo wird in enger Kooperation mit staatlichen bzw. öffentlichen Stellen abgewickelt. Es ist jedoch von ebenso großer Bedeutung, Aktivitäten kleinerer zivilgesellschaftlicher Organisationen zu fördern, welche eine wesentliche Rolle in der nachhaltigen sozioökonomischen und gesellschaftspolitischen Entwicklung des Partnerlandes einnehmen. Dieser Ansatz wird in enger Abstimmung mit der Gebergemeinschaft umgesetzt und fördert zusätzlich die Sichtbarkeit der OEZA im Partnerland.
Activities
Erreicht werden die Ziele durch folgende Maßnahmen:
(Ko-)Finanzierung von Projekten in Ergänzung zur Landesstrategie und dem jeweiligen Arbeitsfeldprogramm
Technische Assistenz
Kurzfristige Unterstützung von Veranstaltungen / Kapazitäten / Wissensmanagement und Wissenstransfer in den genannten Bereichen
Maßnahmen zu Gunsten von Harmonisierung und Maßnahmen im Rahmen gemeinsamer Geberinitiativen
Maßnahmen zur Friedenssicherung, Versöhnung und Konfliktprävention