Pagecontent
Projects
Mid Term Evaluierung des bilateralen Kooperationsabkommens (PIC) mit Burkina Faso
Short Description:
Overall goal
2008 wurde zwischen Österreich und Burkina Faso ein bilaterales Kooperationsabkommen für den Zeitraum 2008-2013 unterzeichnet (Programme Indicatif de Coopération, PIC). Dieses Abkommen stellt den strategischen und finanziellen Rahmen für die technische Kooperation dar. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit der Regierung Burkina Fasos und in Abstimmung mit den anderen Geberländern ausgearbeitet. Das Kooperationsabkommen definiert die Schwerpunktsektoren der OEZA in Burkina Faso (Berufsbildung, Nachhaltige ländliche Entwicklung und Förderung des Handwerkssektors) und gibt strategischen Orientierungen und die Ziele in den jeweiligen Sektoren vor.
Neben institutionellen Monitoringstrukturen wie Steuerungskomitees, bilaterale Konsultationen und ähnliches ist in diesem Kooperationsabkommen eine Mid-Term Evaluierung vorgesehen. Mit dem ggst. Vertrag wird ein gemeinsam mit der Regierung Burkina Fasos ausgewähltes Expertenteam mit der Durchführung dieser Evaluierung beauftragt.
Ergebnis dieser Evaluierung soll eine klare Analyse der Ergebnisse der bilateralen Zusammenarbeit in Hinblick auf Relevanz, Effektivität, Wirkung und Nachhaltigkeit sein. Analysiert wird die bilaterale Zusammenarbeit im Zeitraum 2008-2010 auf Basis der DAC-Evaluierungskriterien und anhand präziser programmbezogener Evaluierungsfragen.Gleichzeitig sind die Experten aufgefordert, klare Empfehlungen für die zukünftige Arbeit der OEZA in Burkina Faso im Rahmen des bilateralen Kooperationsabkommens auszusprechen.