Pagecontent
Projects
PROMEC II - Wirtschaftsförderung für Kleinbauern in Sofala
Short Description:
Overall goal
PROMEC unterstützt kleinbäuerliche Haushalte und deren Verbandsstrukturen, einkommensfördernde Marktchancen zu identifizieren und Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Dabei wird die Dynamik des Privatsektors sowohl im Produktionsbereich (zur Bereitstellung von Produktionsmitteln) als auch im Absatzbereich (zum Aufkauf der Produkte durch Händler und die Agrarindustrie) genutzt.
Die Zielsetzung von Promec ist es, dass die kleinbäuerlichen Haushalte als Zielgruppe des Projekts ihre Kapazität zur Erzielung von Einkünften verbessern und Zugang zu ergänzender Unterstützung seitens öffentlicher und privater Dienstleister haben.
In der zweiten Phase von Promec wird die Projekttätigkeit von den zwei Distrikten Buzi und Dondo auf weitere drei Distrikte (Nhamatanda, Chibabava, Machanga) ausgeweitet.
Promec hat als direkte Zielgruppe die marktorientierte (jedoch größtenteils noch nicht markt-integrierte) kleinbäuerliche Bevölkerung in den fünf Projektdistrikten. Konkret handelt es sich um alle Bauern und Bäuerinnen und bzw. deren formelle und informelle Vereinigungen, welche an einer Verbesserung ihrer Lebensbedingungen (durch Optimierung der Subsistenzwirtschaft, Produktion von Überschüssen und Produktdiversifizierung für den lokalen und regionalen Markt) interessiert sind. Als indirekte Zielgruppe des Projektes gelten lokale und überregionale Händler und Verarbeiter, Transporteure und andere lokal und regional verfügbare Anbieter von wirtschaftlichen Dienstleistungen. Das Projekt wird weiterhin darauf achten, unter den Dienstleistungsanbietern diejenigen zu identifizieren bzw. zu fördern, welche interessiert sind mit der Zielgruppe kohärente und langfristig funktionierende Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen.
Die Projektpartner von Promec sind die Landwirtschaftsdirektion der Provinz (DPA Sofala) und die Landwirtschafts-direktionen (DDAs) in den fünf Projektdistrikten.