Pagecontent
Projects
Publikation: GrenzÜberschreitungen. Internationale Begegnungen, Netzwerke und Organisationen
Short Description:
Overall goal
Das geplante Buch ist der achte Band der Reihe "Globalgeschichte und Entwicklungspolitik". Die Autorin Susan Zimmermann geht darin der Fragestellung nach, welche Rolle grenzüberschreitenden Reformbestrebungen in der Geschichte der europäischen Expansion, der Globalisierung der Marktwirtschaft und bei der Ausbreitung des internationalen Systems zukam. Weiters erforscht sie den Beitrag von grenzüberschreitenden NGOs und Bewegungen sowie internationalen Organisationen zur Infragestellung von Machtbeziehungen und sozialer Ungleichheiten in verschiedenen Teilen der Welt. Der VGS möchte mit diesem Buch zu einer reflektierten, systematischen und offenen entwicklungspolitischen Auseinandersetzung beitragen, in der das widersprüchliche Verhältnis von internationaler Reformpolitik und internationalen Machtbeziehungen beleuchtet wird. Die Veröffentlichung richtet sich an Studierende und Lehrende sowie an ein entwicklungspolitisch interessiertes Publikum. Die Distribution erfolgt durch umfassende Bewerbung, Vertrieb, Buchpräsentationen und den Einsatz bei laufenden Ringvorlesungen.
Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von EUR 9.600,- in der Höhe von EUR Euro 2.000,- (20,83%) gefördert.