Pagecontent
Projects
Rahmen für Kleinprojekte (KoBü Chisinau)
Short Description:
Overall goal
Inhaltlich und schwerpunktmäßig stehen die Kleinvorhaben im engen Zusammenhang mit der Landesstrategie der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in der Republik Moldau und sind als Ergänzung zu laufenden und geplanten OEZA-Vorhaben zu verstehen.
Komplementarität und Synergie mit laufenden und geplanten Initiativen sektorrelevanter Akteure in Moldau wird angestrebt. Es werden Projektaktivitäten und Initiativen von zivilgesellschaftlichen Akteuren, aber auch von staatlichen Einrichtungen gefördert, darunter:
• Projekte in Ergänzung zur Landesstrategie/Arbeitsfeldprogramm
• Sektor- oder programmrelevante Studien, Publikationen und Veranstaltungen
• Spezifische Kapazitätsentwicklung in einem der Schwerpunktsektoren bzw. in anderem Kontext der neuen Landesstrategie 2016 – 2020.
• Zusätzlich benötigte Expertenleistungen in Projekten und Programmen (Needs assessments, Feasibility studies, Sektorstrategien, etc.)
• Beiträge zu geberkoordinierten Interventionen (z.B. gemeinsame programmrelevante Studien, Publikationen, Veranstaltungen etc.) und Joint Programming mit der EU
Sofern mittels Kleinvorhaben aufgrund konkreter Terms of Reference (kurzfristige) lokale Fachexpertise beauftragt wird (z.B. über Werkverträge mit lokalen KonsulentInnen) werden die Vorgaben für Direktvergaben entsprechend BVerG eingehalten und dokumentiert.
Expected results
Ziele der Kleinvorhaben sind:
• Gezielte Unterstützung von Projekten in den oben genannten Bereichen
• Unterstützung von Kapazitätsentwicklungsmaßnahmen in den o. e. Bereichen
• Vermittlung von Fachexpertise
• Förderung der Geberkoordination / Joint-Programming
Als Ergebnis sollen u.a. die Kapazitäten von Akteuren im Bereich Berufsbildung gestärkt sein, um ein modernisiertes Berufsbildungssystem umzusetzen.
Target group / Beneficiaries
Die Zielgruppen der Kleinvorhaben sind zivilgesellschaftliche Organisationen sowie staatliche Einrichtungen in der Republik Moldau. Die Begünstigten werden im Rahmen der Vergabe der jeweiligen Einzelförderung festgelegt.
Activities
Erreicht werden die Ziele durch folgende Maßnahmen:
• (Ko-)Finanzierung von Projekten in Ergänzung zur Landesstrategie/Arbeitsfeldprogramm
• Technische Assistenz
• Unterstützung von Veranstaltungen / Kapazitätentransfer / Wissensmanagement in den genannten Bereichen
• Maßnahmen im Rahmen von Harmonisierung und gemeinsamer Geberinitiativen