Salon Chez Elles: Feministische Perspektiven abseits eurozentristischer Denkmuster



Contract partner: FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in Oberösterreich Country: Österreich Funding amount: € 12.000,00 Project start: 01.12.2019 End: 28.02.2022

Short Description:

Overall goal


Die 3-tägige Kunst- und Kulturveranstaltung SALON CHEZ ELLES in Linz (OÖ) steht ganz im Zeichen des Dialoges und Austausches mit Feministinnen aus Afrika, der afrikanischen Diaspora und Lateinamerika. Ziel ist es, unterschiedliche Positionen und Strategien von Frauen im Kampf um Gleichberechtigung im globalen Süden sichtbar und hörbar zu machen. Das Vorhaben bringt neue Blickwinkel in den feministischen Diskurs und in die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur. Internationale Allianzen sollen gebildet, Dialoge geführt, Begegnungen und Diskurs mit einem lokalen Publikum forciert werden.


Expected results


• 10 Salon-Gespräche

• 2 Workshops

• 1 Konzert/ DJ Line

• 1 Lesung

• 2 Kino-Screenings Kurz- und Langfilme


Informations- und Medienarbeit (inkl. Print-, TV-und Radiokooperationen, Festival Website, Facebook, Flyer, Folder, Newsletter etc.) begleiten die Aktionen. Eine breitere regionale Reichweite wird erreicht (rd. 200.000 Personen).

 


Target group / Beneficiaries


Zielgruppen sind primär junge Menschen (ab 17), ein kunst-/kulturinteressiertes Publikum, Diaspora Communities sowie die eingeladenen (inter)nationalen Expertinnen/ Künstlerinnen. Regionale Ausrichtung: Oberösterreich/Linz


Internationale Künstlerinnen, Kulturarbeiterinnen, Aktivistinnen und Theoretikerinnen werden eingeladen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen, ihre Projekte vorzustellen, sowie den feministischen Gedankenaustausch weiter zu entwickeln. Die geladenen Gäste sind ausgewiesene ExpertInnen/VertreterInnen zeitgenössischer Kunst und Kulturarbeit unterschiedlicher Sparten sowie feministische Aktivistinnen/Bloggerinnen (u.a. aus Senegal, Brasilien, UK/Nigeria, Kolumbien, Ö/Jamaika, NYC/US, Ghana/D).


Activities


Im Zentrum des Festivals stehen die Salon-Gespräche. Ergänzt wird die Gesprächsreihe von einem thematisch kuratierten Filmprogramm, einem musikalischen und performativen Abendprogramm, einer partizipativen Atelier-Reihe, Podiumsdiskussion sowie einem Begleitprogramm an Linzer Schulen. Der Salon CHEZ ELLES soll in den Räumlichkeiten des OK-Zentrum in Linz eingerichtet werden. Das Offene Kulturhaus (OK) ist im OÖ Kulturquartier situiert – inkl. Mediendeck, Kino, Ausstellungsräume und Bars. Informations- und Medienarbeit begleiten das Veranstaltungsprogramm. Neben dem Austausch mit der lokalen Kunst-, Kultur- und Jugendszene wird auch auf (inter)nationaler Ebene Vernetzung forciert.

?

 


Context


Das Festival baut auf Erfahrungen, Know-how und der lokalen und internationalen Vernetzung der Akteure in der Kunst-, Kultur-, Frauen- und Jugendarbeit auf.

Das Projekt wird aus OEZA-Mitteln in der Höhe von Euro 12.000, 00 (52,17% des Gesamtprojektvolumens) gefördert.

project number 2399-06/2019
source of funding OEZA
sector Keinem spezifischen Sektor zuordenbar
tied 12000
modality Development awareness
marker
  • Policy marker: are used to identify, assess and facilitate the monitoring of activities in support of policy objectives concerning gender equality, aid to environment, participatory development/good governance, trade development and reproductive, maternal, newborn and child health. Activities targeting the objectives of the Rio Conventions include the identification of biodiversity, climate change mitigation, climate change adaptation, and desertification.
    • 1= policy is a significant objective of the activity
    • 2= policy is the principal objective of the activity
  • Donor/ source of funding: The ADA is not only implementing projects and programmes of the Austrian Development Cooperation , but also projects funded from other sources and donors such as
    • AKF - Foreign Disaster Fund of the Austrian federal government
    • BMLFUW - Federal Ministry for Agriculture, Forestry, Environment and Water
    • EU - Funds of the European Commission
    • Others - various other donors are listed in ADA’s annual business report.
  • Type of Aid – Aid modalities: classifies transfers from the donor to the first recipient of funds such as budget support, core contributions and pooled programmes and funds to CSOs and multilateral organisations, project-type interventions, experts and other technical assistance, scholarships and student costs in donor countries, debt relief, administrative costs and other in-donor expenditures.
  • Purpose/ sector code: classifies the specific area of the recipient’s economic or social structure, funded by a bilateral contribution.
  • Tied/Untied: Untied aid is defined as loans and grants whose proceeds are fully and freely available to finance procurement from all OECD countries and substantially all developing countries. Transactions are considered tied unless the donor has, at the time of the aid offer, clearly specified a range of countries eligible for procurement which meets the tests for “untied” aid.