Pagecontent
Projects
Siedlungshygiene und Wassermanagement
Short Description:
Overall goal
Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt und in seiner Entwicklung durch einen 10-jährigen Konflikt besonders herausgefordert. Das Vorhaben ist die Fortführung einer erfolgreichen Kooperation des Österreichischen Roten Kreuzes mit dem Nepalesischen Roten Kreuz zur Versorgung mit sanitären Einrichtungen. Dabei wird die Gesundheitssituation der Bevölkerung nachhaltig verbessert, in dem die Erkrankungshäufigkeit an durch Wasser verursachten Krankheiten verringert wird. Die Umsetzung erfolgt nun im Sindhuli Distrikt, wo derzeit nur 62 ,8 % der Bevölkerung Zugang zu Wasser und nur 27,4% Zugang zu Toiletten haben. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung von Harsali Village Development Committee, das sind 5.390 Personen in 985 Haushalten.
Laut einer Studie leiden 74 % der Familien an Durchfall Erkrankungen, am meisten ist die Bevölkerungsgruppe der Dalits und Kinder betroffen. Die Verbesserung der Gesundheits- und Hygienesituation wird durch die Versorgung mit Latrinen und Wasser in den Haushalten und Schulen und durch die Durchführung von Trainings erzielt. Ein spezieller Fokus wird auf die Stärkung von Frauen, als Hauptverantwortliche für die Gesundheitssituation in den Familien gelegt. Alle Beteiligten sind in angemessener Weise in die Vorbereitung und Durchführung des Projektes involviert. Die Vorhaben werden in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden durchgeführt, auch dadurch ist die Nachhaltigkeit gesichert.