Pagecontent
Projects
Sprachunterricht und Freizeitbetreuung in Form von Instrumental- und Tanzunterricht für Kinder und Jugendliche
Short Description:
Overall goal
Für die Kinder der "Favelas" (communities) von Guararapes, Vila Cândido und Cerro Corá, in Cosme Velho, einer informellen Siedlung in Rio de Janeiro, werden Zukunfts- und Berufsperspektiven mittels Englisch-, Tanz- und Musikkursen geschaffen. Durch die sinnvolle Gestaltung ihrer Freizeit soll verhindert werden, dass diese Kinder kriminell bzw. drogenabhängig werden. Primäre Zielgruppe sind ca. 50 Kinder (ca. gleich viele Mädchen und Buben) zwischen 8 und 17 Jahren. Trotz des großen Altersunterschiedes funktioniert die Betreuung sehr gut, da die Kinder in großen Familien (durchschnittlich 4-5 Kinder) aufwachsen und im Alltag die älteren Kinder ganz selbstverständlich auf die Jüngeren aufpassen. Bei den diversen Kursen (Englisch) und anderen Aktivitäten (Tanz, Musik) sollen die Kinder allerdings nach Altersgruppen getrennt werden. Ca. 50 Kinder und Jugendliche werden täglich mehrere Stunden durch SozialarbeiterInnen betreut und unterrichtet. Da die Kinder verschiedene Schulen besuchen, in denen sowohl Vormittag als auch Nachmittag Unterricht stattfindet, muss das Betreuungsangebot ein flexibles sein. Die Kinder/Jugendlichen erhalten Instrumental- und Tanzunterricht von ausgebildeten Lehrenden und sollen zu Projektende als Sambabateria (Samba-Tanz-Gruppe) auftreten. Die Einnahmen von diesen Auftritten sollen für weitere Bildungsmaßnahmen und Aktivitäten des Projekts verwendet werden. Weiters sollen die Jugendlichen ihr "Wissen" an jüngere Kinder weitervermitteln. Die NGO Comunidade Carioca hat sich im Laufe der letzten Jahre auf diese Zielgruppe konzentriert, weil diese Kinder auf Hilfe angewiesen sind und durch das Angebot von diversen Kursen (Bildung) und Aktivitäten (Tanz, Musik) sehr gut betreut und gefördert werden können. Auch die Eltern der Kinder werden mittels Elternabenden/Schulungen (u.a. bezüglich gesunder Ernährung) miteinbezogen und dadurch positiv beeinflusst. Die Unterernährung ist eine Folgeerscheinung von Armut bzw. Mangel an Wissen und Information.