Pagecontent
Projects
The Global Village Project 2006
Short Description:
Overall goal
Die FH JOANNEUM ist im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung als innovativer Partner von Unternehmen und Institutionen anerkannt. Seit drei Jahren beschäftigt sich der Studienlehrgang Internettechnik und -management der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg mit den Möglichkeiten des Internets und der neuen Medien im Rahmen lokaler Entwicklungsprojekte, die von Jugendinitiativen und Jugendgruppen organisiert und durchgeführt werden.
Vom 28. Mai bis 4. Juni 2006 werden Entwicklungsprojekte von Jugendinitiativen in 17 Ländern der Erde gleichzeitig miteinander im Internet vernetzt und durch eine eigens entwickelte Website www.globalvillageproject.net durch das Mission Control Center in der Fachhochschule Joanneum koordiniert.
Ziel ist es, den Jugendlichen aus 17 Ländern eine Plattform für ihre Entwicklungsprojekte zu bieten, damit sie diese lokal, regional und international präsentieren können. Ein Kooperationsnetzwerk verschiedener Organisationen, beispielsweise Institute der Universität Graz oder das Welthaus der Diözese Graz unterstützen dieses Konzept.
Das Global Village Projekt ermöglicht Jugendlichen aus der ganzen Welt sich virtuell an einem Ort zu versammeln, um ihre wichtigen jugendpolitischen Ziele zu diskutieren und über nachhaltige Entwicklung zu diskutieren.
Es wird um eine Förderung aus OEZA Mitteln in der Höhe von Euro 10.000,00 (10,93 % des Gesamtprojektvolumens) angesucht.