Pagecontent
Projects
Universitätslehrgang Global Citizenship 2012-2015
Short Description:
Overall goal
Das Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt entwickelt mit seinen Kooperationspartnern Pädagogische Hochschule Kärnten, KommEnt und dem neu gegründeten Cluster ,Konflikt-, Friedens- und Demokratieforschung’ einen Universitätslehrgang, der die Bereiche Globales und Interkulturelles Lernen, Politische Bildung sowie Friedenspädagogik und Konfliktlernen verknüpft.
Der im Sommer 2012 beginnende Universitätslehrgang besteht aus einem Zertifikatsprogramm (4 Semester) mit dem Abschluss Akademische/r Politische/r Bildner/in sowie einem darauf aufbauenden Master of Science (2 Semester).
Wichtigste Zielsetzung des Lehrgangs ist die weitere Qualifizierung von Lehrenden und MultiplikatorInnen, die sowohl fachliche als auch didaktische Kompetenzen für die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen zu Politischer Bildung, Globalem Lernen, Interkulturellem Lernen sowie Friedenspädagogik und Konflikttransformation stärken wollen.
Der Universitätslehrgang richtet sich im Sinn eines ,Train the Trainer-Programmes’ in erster Linie an Lehrende an Pädagogischen Hochschulen sowie an weitere Personen, die für die Aus- und Fortbildung von LehrerInnen verantwortlich sind. Darüber hinaus steht der Lehrgang interessierten LehrerInnen und MitarbeiterInnen aus Einrichtungen der Erwachsenbildung, der öffentlichen Verwaltung sowie interessierten MultiplikatorInnen aus anderen Bereichen offen.
Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von Euro 283.923,- in der Höhe von Euro 85.000,- (29,94%) für 4 Jahre gefördert.