Pagecontent
Projects
Unterstützung der Universitäten von BuH 2004/2005
Short Description:
Overall goal
Geplant sind vier neue bzw. weiterentwickelte Programme, die speziell auf die Verwirklichung der Bologna-Ziele und die Bekämpfung des Braindrain abzielen:
1. Den Schwerpunkt bildet das Course-Development-Program, das auf die Schaffung methodisch wie inhaltlich innovativer, ECTS-kompatibler Lehrveranstaltungen abzielt; zur Verfügung gestellt werden Stipendien für den/die betreffende UniversitätslehrerIn, die erforderliche wissenschaftliche Literatur, die Kosten für die Schaffung von Lehrmaterialien und eines allfälligen Gastaufenthaltes an einer europäischen Partneruni. Weiters können je Vorhaben bis zu EUR 15.000,- für nachweislich erforderliche infrastrukturelle Maßnahmen bereitgestellt werden. Im Rahmen einer Peer-Review werden die geschaffenen Kurse evaluiert und prämiert.
2. Im Brain Gain Programme soll die akademische Diaspora aus Südosteuropa zu zumindest kurzfristigen Lehraufenthalten (nicht nur) an ihren ehemaligen Heimatunis animiert werden, wobei auch Aufenthalte österreichischer Universitätslehrender gefördert werden. Zur Unterstützung dieses Vorhabens wird weiterhin eine allen SOE-Universitäten offenstehende Datenbank zur Verfügung gestellt, in der Angebot und Nachfrage zusammengeführt werden.
3. Erstmals wird für die Balkan Case Challenge, deren Finale traditionell in Sarajewo stattfindet, eine Vorrunde für BuH angeboten. Es handelt sich um einen Fallstudienwettbewerb für StudentInnen der Rechts und Wirtschaftswissenschaften sowie IKT. Die StudentInnen üben sich in praxisnaher Lernmethodik, Teamarbeit und Präsentationstechniken in einem multikulturellen Umfeld. Zusätzlich können sie sich im Rahmen des Wettbewerbs interessierten Unternehmen, die die Veranstaltung nach internationalen Vorbildern als Recruiting-Event nutzen, darstellen.
4. Im Bereich E-Learning geht es zuletzt darum, die relevanten Akteure zu koordinieren und eine gemeinsame Taskforce für die Erarbeitung von Empfehlung für einheitliche Standards zu gründen.