Seiteninhalt
Länder
Auslandsbüro Addis Abeba
Schwerpunktland seit: 1992
Schwerpunkt: Armutsminderung
Wussten Sie, dass… Kaffee ursprünglich aus Äthiopien stammt?
Mehr zu... Äthiopien
Auslandsbüro Kampala
Schwerpunktland seit: 1992
Schwerpunkte: Wasserversorgung, Recht und Ordnung
Wussten Sie, dass… sich in der Nähe der Hauptstadt Kampala die Quelle des Weißen Nils befindet?
Mehr zu... Uganda
Auslandsbüro Ouagadougou
Schwerpunktland seit: 1992
Schwerpunkte: Berufsbildung, Förderung von Handwerk und Kleinunternehmen, ländliche Entwicklung
Wussten Sie, dass… der Ländername so viel wie "Land der aufrichtigen Menschen" bedeutet?
Mehr zu... Burkina Faso
Auslandsbüro Pristina
Schwerpunktland seit: 2008
Schwerpunkte: Landwirtschaft, Wirtschaft, Regierungsführung
Wussten Sie, dass… die offizielle Landeswährung im Kosovo der Euro ist?
Mehr zu... Kosovo
Auslandsbüro Tirana
Schwerpunktland seit: 1992
Schwerpunkte: Berufsbildung, Wassermanagement, gute Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Inklusion
Wussten Sie, dass… Mutter Teresa Albanerin war?
Mehr zu...Albanien
Auslandsbüro Chisinau
Schwerpunktland seit: 2004
Schwerpunkte: Wasser- und Abwasserversorgung, Wirtschaft, Berufsbildung, Governance, Umwelt und Klimawandel, Friedensförderung
Wussten Sie, dass... Moldau zu den zehn größten Weinanbauländern der Welt gehört?
Mehr zu... Moldau
Auslandsbüro Tiflis
Schwerpunktland seit: 2011
Schwerpunkte: Land- und Forstwirtschaft, Raumplanung, Governance
Wussten Sie, dass… in Georgien über 23 Sprachen gesprochen werden?
Mehr zu... Georgien
Kontakt:
Dr. Gerhard Schaumberger
Büroleiter
gerhard.schaumberger@ada.gv.at, tiflis@ada.gv.at, jerewan@ada.gv.atAuslandsbüro Thimphu
Schwerpunktland seit: 1992
Schwerpunkte: Energieversorgung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit
Wussten Sie, dass… der Ländername übersetzt so viel wie „Land der Drachen“ bedeutet?
Mehr zu... Bhutan
Auslandsbüro Ramallah
Schwerpunktland seit: 1994
Schwerpunkte: Förderung des Nahost-Friedensprozesses, Aufbau staatlicher Institutionen, Wasserversorgung
Wussten Sie, dass…. das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Palästina 22,5 Jahre beträgt?
Mehr zu... Palästina
Auslandsbüro Jerewan
Schwerpunktland seit: 2011
Schwerpunkte: Landwirtschaft, Governance
Wussten Sie, dass… im Jahre 301 Armenien als erstes Land das Christentum als Staatsreligion annahm?
Mehr zu... Armenien
Kontakt:
Dr. Gerhard Schaumberger
Büroleiter
gerhard.schaumberger@ada.gv.at, tiflis@ada.gv.at, jerewan@ada.gv.atAuslandsbüro Maputo
Schwerpunktland seit: 1992
Schwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft, Wasser & Siedlungshygiene. NEXUS "Wasser - Energie - Ernährungssicherheit"
Wussten Sie, dass... Portugiesisch die offizielle Amtssprache ist?
Mehr zu... Mosambik
Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit setzt auf Vertrauen und Partnerschaft. In ausgewählten Schwerpunktländern und -regionen erfolgt ein effizienter Mitteleinsatz. Die Auslandsbüros gewährleisten partnerschaftliches Arbeiten, aber auch effektives Monitoring und Controlling. Die Projekte und Programme sind an die Gegebenheiten vor Ort angepasst und mit lokalen Partnern abgestimmt. Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit bündelt Interessen und Expertise in drei Kategorien von Ländern, die differenziert betrachtet werden. Je nach Kategorie kommen unterschiedliche Herangehensweisen und Instrumente in Kooperation mit Partnerorganisationen - insbesondere der EU - und den Partnerländern zum Einsatz:
Ärmste Entwicklungsländer (LDCs): Armutsbekämpfung, insbesondere in Afrika
Südosteuropa/Südkaukasus: Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Krisenregionen und fragile Staaten: Friede und Sicherheit, Stabilität und Wiederaufbau, Aufbau von Strukturen
Neben der Zusammenarbeit mit den Regierungen der Schwerpunktländer fördert die ADA auch Initiativen von Organisationen der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft in diesen und anderen Entwicklungsländern.