Fördersumme der Projekte nach Thema

Anzahl der Projekte 13
Fördersumme in Euro 27.372.608
Mit Projekten zum Thema werden Menschen erreicht. (Mehrfachzählungen können nicht ausgeschlossen werden)

Laufende Projekte weltweit

Albanien hat Potenzial: Touristen entdecken die landschaftlichen Vorzüge des Landes, Verwaltungsreformen und Berufsbildungsinitiativen greifen. Im Juni 2014 wurde dem Land offiziell der EU-Kandidatenstatus verliehen. Im Frühling 2020 hat die Europäische Union entschieden, dass die EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien aufgenommen werden.

Die Austrian Development Agency (ADA) unterstützt Albanien bei der Annäherung an EU-Standards vor allem in der öffentlichen Verwaltung, im Bereich Menschenrechte und im Wassersektor und fördert darüber hinaus die regionale Entwicklung des Landes.

Wasserressourcen nachhaltig managen

Albanien ist reich an natürlichen Wasserressourcen. Integriertes Management der kostbaren Ressource Wasser ist gefragt, um ihre nachhaltige und langfristige Nutzung zu sichern. Die ADA unterstützt Albanien unter anderem mit Mitteln der Europäischen Union bei der Entwicklung und Umsetzung von Managementplänen für ausgewählte Flussgebiete.

Berufsbildung ausbauen

Die ADA unterstützt in Albanien den Aufbau eines modernen und professionellen Berufsbildungssystems. Die Anforderungen des Arbeitsmarkts und des privaten Sektors werden berücksichtigt. Praxisorientierte Berufsbildung - also die Verbindung von Schule und Training am Arbeitsplatz - steht im Zentrum.

Weitere Schwerpunkte der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in Albanien sind gute Regierungsführung inklusive Regionalentwicklung und die Förderung von Rechtsstaatlichkeit. Geschlechtergleichstellung sowie soziale Inklusion sind neben Umwelt/Klimawandel wichtige Querschnittsmaterien.

Albanien ist seit 1992 Schwerpunktland der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.