Seiteninhalt
Projekte
"Allianz für Klimagerechtigkeit": Vorkonferenz & Öffentlichkeitsarbeit zur UNFCCC-Konferenz in Kopenhagen
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Das Projekt wird getragen von den bislang 15 NRO-Mitgliedern der "Allianz für Klimagerechtigkeit", unter der Koordination von ÖKOBÜRO und spezifischer Unterstützung von CARE, Global 2000 und dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK).
Projektziel ist die Stärkung des Bewusstseins für die Auswirkungen des Klimawandels auf Menschen in Entwicklungsländern im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen (Conference of Parties, Dez 2009). Es wird der Austausch und Dialog zwischen EntscheidungsträgerInnen und NRO-"Allianz für Klimagerechtigkeit" ausgebaut, auch im Sinne einer Partizipation der Zivilgesellschaft bei der anstehenden UN-Konferenz. Konkrete Handlungsoptionen für die Politik auf österreichischer Ebene sollen aufgezeigt, der Diskurs über Medienarbeit in die interessierte Öffentlichkeit getragen werden. Zielgruppen sind politische EntscheidungsträgerInnen, österreichische NRO, ExpertInnen sowie die Medien und eine politisch interessierte Öffentlichkeit.
Das Projekt wird aus OEZA-Mitteln in der Höhe von Euro 10.000,- ( 72,31 % des Gesamtprojektvolumens) gefördert.