Seiteninhalt
Projekte
Beteiligung an PIDG-Administrationskosten 2013
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Die Private Infrastructure Development Group (PIDG) ist eine Gruppe gleich gesinnter bi- und multilateraler Geber, die zur Erreichung der UN Millennium Entwicklungsziele (MDGs) private Investitionen für pro-poor Infrastrukturmaßnahmen mobilisiert und dafür eine Reihe innovativer Fazilitäten entwickelt hat. Die Gruppe wurde 2002 gegründet und umfasst derzeit DFID (UK), SIDA (Schweden), SECO (Schweiz), DGIS (Niederlande) und die ADA (Österreich). Infolge ihres Beitritts zu PIDG im Juli 2006 übernimmt die ADA die Verpflichtung, zu den allgemeinen Administrations- und Projektentwicklungskosten von PIDG beizutragen. Durch den gegenständlichen Letter of Arrangement mit dem PIDG Trust verpflichtet sich die ADA ihren Beitrag zu diesen Kosten für das Jahr 2013 zu erbringen.