Call for Proposals SOE /01/2006: Prevention of Trafficking by Organization of Beekeeping Business and Vocational Training for Unemployed Rural Women



Projektträger: ORDES - Organization for Reform and Development of Educational System Land: Moldova Fördersumme: € 39.038,00 Beginn: 01.01.2007 Ende: 31.05.2008

Kurzbeschreibung:

Projektziel


Zur Bekämpfung des Menschenhandels ist es erforderlich den Opfern des Menschenhandels bzw. den potentiellen Risikogruppen Ausbildungsmaßnahmen zur Generierung von Einkommen zu ermöglichen. Arbeit und damit ein eigener Verdienst sind gerade in der Republik Moldau Schlüsselmaßnahmen, um dem Kreislauf von Abhängigkeit und Gewalt zu entgehen. Dieses Projekt hat das Ziel moldauischen Frauen eine Berufsausbildung als Bienenzüchterin zu ermöglichen. Bienenprodukte (Honig, Propolis, Wachs etc.) finden guten Absatz in Moldau und mit diesen Erzeugnissen kann ein monatliches Einkommen von bis zu Euro 55 erwirtschaftet werden

Zielgruppe des Projekts sind arbeitslose Frauen aus schwierigen Familienverhältnissen im Alter von 17 bis 30 Jahren. Das Vorhaben wird in vier Städten der Republik Moldau (Bravicea, Bercovat, Negresti, Straseni) umgesetzt. 20 Frauen erhalten eine Ausbildung zur Bienenzüchterin und werden ihr eigenes kleines Geschäft eröffnen, vier Frauen sollen überdies als Trainerinnen ausgebildet werden.

Projektnummer 8069-04/2007
Mittelherkunft OEZA
Sektor Staatsführung & Zivilgesellschaft, allgemein
Tied
Modalität
Marker
  • Marker: kennzeichnet und bewertet die entwicklungspolitische Zielsetzung eines Projektes auf Gendergleichstellung, Reproduktive Gesundheit, Umweltschutz, Demokratieförderung, Armutsorientierung, Entwicklung des Handels sowie auf die Erfüllung der Klima- Biodiversitäts- und Wüstenkonventionen.
    • 1= das entwicklungspolitische Ziel ist in das Projekt integriert
    • 2= das entwicklungspolitsche Ziel ist der spezifische Inhalt des Projekts
  • Mittelherkunft: Die ADA setzt in Projekten und Programmen Mittel der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) sowie anderer Finanzierungsquellen um.
    • AKF - Auslandskatastrophenfonds der Österreichischen Bundesregierung
    • BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
    • EU - Mittel der Europäischen Kommission
    • Andere Geber - Diverse Finanzquellen, die dem jährlichen Geschäftsbericht der ADA im Detail zu entnehmen sind.
  • Modalität: definiert die Art der Hilfe (z.B: Sektorbudgethilfe, Kernbeiträge an multilaterale Institutionen, Projekthilfe, Technische Assistenz (personelle Hilfe), Bildungsarbeit im Inland, etc.)
  • Sektor: bezeichnet den wirtschaftlichen oder sozialen Sektor des Partnerlandes, welcher mit dem Projekt/Programm unterstützt wird.
  • Tied/Untied: Ungebundene (untied) Hilfe ermöglicht dem Projektpartner im Entwicklungsland - unter Befolgung der lokalen Beschaffungsregeln - freie Entscheidung über die Herkunftsländer im Zuge der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren. Gebundene (tied) Hilfe verknüpft die Hilfsleistung auf die Beschaffung aus dem Geberland oder aus einem eingeschränkten Kreis von Ländern.