Capacity Development to the Ministry of Education, Science and Technology in the elaboration of higher education and research activities in the context of EU-approximation and the European higher education and research area



Projektträger: KEK/CDC Consultants AG Land: Kosovo Fördersumme: € 29.715,80 Beginn: 01.06.2010 Ende: 31.08.2010

Kurzbeschreibung:

Projektziel


Im Rahmen der Geberkoordination im Kosovo ist Österreich Focal Point im Subsektor Höhere Bildung und Forschung. Als größter Geber ist Österreich hier auch ein wichtiger Partner für die kosovarischen Behörden bei der Strategieentwicklung.

Aufbauend auf der bisherigen strategischen Zusammenarbeit unterstützt die OEZA das Ministry of Education, Science, and Technology (MEST) durch die vorliegende Beauftragung in der Definition von strategischen Zielsetzungen und Aktivitäten im Bereich Höhere Bildung und Forschung für den Zeitraum 2011 ff.

Dies wird durch die für die Erarbeitung eines komplexen Kapazitätenentwicklungsprogramms erforderliche Gap-Analyse (insbes. betreffend Fragen der Kapazitäten) unter Berücksichtigung der vorhandenen Rahmenbedingungen (v.a. EU-weite Entwicklungen wie z.B. Umsetzung des Bolognaprozesses u.ä.) gewährleistet.

Weiters werden die kosovarischen Partner bei der Erhebung des Status Quo und den weiteren Planungsschritten in dem durch die kosovarische Regierung beschlossenen Aufbau einer neuen staatlichen Universität in Prizren unterstützt.

Durch die Einbindung der kosovarischen Akteure und der Gebergemeinschaft wird die Einbettung in vorhandene und auch in Planung befindliche Strategien sicher gestellt.

Die Ergebnisse der Analysen dienen den kosovarischen Partnern als Beitrag für die weitere Strategieplanung im Bereich Höhere Bildung und Forschung. Sie sollen auch eine koordinierte Herangehensweise an das Vorhaben des Aufbaus einer Universität in Prizren unterstützen und ev. breitere finanzielle Unterstützung der Geber zur Folge haben. Zuletzt soll - aufbauend auf der bisherigen Zusammenarbeit - auch die Formulierung eines Programms zur Forcierung der Reform des Hochschulwesens unterstützt werden.

Projektnummer 8116-01/2010
Mittelherkunft OEZA
Sektor Hochschulausbildung
Tied
Modalität
Marker
  • Marker: kennzeichnet und bewertet die entwicklungspolitische Zielsetzung eines Projektes auf Gendergleichstellung, Reproduktive Gesundheit, Umweltschutz, Demokratieförderung, Armutsorientierung, Entwicklung des Handels sowie auf die Erfüllung der Klima- Biodiversitäts- und Wüstenkonventionen.
    • 1= das entwicklungspolitische Ziel ist in das Projekt integriert
    • 2= das entwicklungspolitsche Ziel ist der spezifische Inhalt des Projekts
  • Mittelherkunft: Die ADA setzt in Projekten und Programmen Mittel der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) sowie anderer Finanzierungsquellen um.
    • AKF - Auslandskatastrophenfonds der Österreichischen Bundesregierung
    • BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
    • EU - Mittel der Europäischen Kommission
    • Andere Geber - Diverse Finanzquellen, die dem jährlichen Geschäftsbericht der ADA im Detail zu entnehmen sind.
  • Modalität: definiert die Art der Hilfe (z.B: Sektorbudgethilfe, Kernbeiträge an multilaterale Institutionen, Projekthilfe, Technische Assistenz (personelle Hilfe), Bildungsarbeit im Inland, etc.)
  • Sektor: bezeichnet den wirtschaftlichen oder sozialen Sektor des Partnerlandes, welcher mit dem Projekt/Programm unterstützt wird.
  • Tied/Untied: Ungebundene (untied) Hilfe ermöglicht dem Projektpartner im Entwicklungsland - unter Befolgung der lokalen Beschaffungsregeln - freie Entscheidung über die Herkunftsländer im Zuge der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren. Gebundene (tied) Hilfe verknüpft die Hilfsleistung auf die Beschaffung aus dem Geberland oder aus einem eingeschränkten Kreis von Ländern.