Seiteninhalt
Projekte
Errichtung eines Dienstleistungszentrums, Casa Algarve, der Distriktadministration Buzi
Kurzbeschreibung:
Projektziel
In den Vorphasen 1967-01/99, 1967-02/01 und 1967-03/02 wurde das von der Bezirksstadtverwaltung angemietete Objekt Casa Algarve mit lokalen Arbeitskräften generalsaniert und im Februar 1999 eröffnet. Das Haus steht auf einem 668 m2 großen Grundstück und bietet mit Erdgeschoß und erstem Stock eine Gesamtnutzfläche von 210 m2 für Büros und Wohnräume. Dadurch wurde im Sinne der dezentralen integrativen Bezirksentwicklung notwendige Logistikeinheit geschaffen. Derzeit wird diese Einheit noch mehrheitlich von Projekten gefördert durch die OEZA genutzt und der Mietvertrag der OEZA läuft mit Ende März 2008 aus.
Das Management von Casa Algarve unterliegt der Distriktadministration Buzi und durch die laufenden Einnahmen wird eine teilweise Kostendeckung erreicht. Im Rahmen des vorliegenden Projektes sollen die bisherigen Konzepte dahingehend erweitert werden, dass Casa Algave ein finanziell selbsttragendes und nachhaltiges sowie rechtliches unabhängiges Dienstleistungszentrum wird unter der Supervision der Distriktverwaltung Buzi.
Die lokale Partnerorganisation ist die Distriktverwaltung Buzi und die Zielgruppe sind deren MitarbeiterInnen sowie die Angestellten der Casa Algarve. Zur Zielerreichung sind folgende Maßnahmen geplant:
- In Zusammenarbeit mit der Distriktverwaltung Buzi Ausarbeitung des Konzeptes der Errichtung des Dienstleistungszentrum
- Technische Beratung für die Installierung der dafür notwendigen Managementeinheiten (inklusive organisatorische und administrative Aufbau- und Ablauforganisation) und personellen Kapaziäten
- Technische Beratung der Distriktverwaltung Buzi in der Wahrnehmung der Supervisionsfunktion
- Errichtung eines Fonds für notwendige Adaptierungsmaßnhmanen und die laufende Wartung
Das geplante Vorhaben wird mit Auslaufen des Mietvertrages der OEZA, Ende März 2008, abgeschlossen.