Seiteninhalt
Projekte
Finanzieller Beitrag zu Learn4Dev
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Learn4Dev (ehemals Train4Dev) ist ein informelles Gebernetzwerk, an dem bilaterale und multilaterale Organisationen beteiligt sind. Ziel ist es, mittels gemeinsamer Aus- und Weiterbildungsaktivitäten, insbesondere in den Partnerländern, die Kapazitäten zu stärken und gemeinsames Lernen zu ermöglichen, um die Wirksamkeit von EZA-Interventionen zu erhöhen.
Die ADA leistet einen jährlichen Beitrag zu diesen Aktivitäten, wobei die aktuelle Beitragsleistung für die Abwicklung eines gemeinsamen Trainings- und Lernkurses zu Dezentralisierung und lokaler Regierungsführung vorgesehen ist. Die inhaltliche Vorbereitung dieses Kurses, Ende März 2014 in Wien, erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der ADA und dem Sekretariat der Arbeitsgruppe Decentralization and Local Governance (DeLoG), die Organisation und Abstimmung – insbesondere mit der AG Armutsminderung – erfolgt durch das VIDC.
Zielgruppe dieses Trainings- und Lernkurses sind die MitarbeiterInnen der beteiligten EZA-Organisationen von Learn4Dev, insbesondere der MitarbeiterInnen in den Koordinationsbüros in den Partnerländern. Gemeinsames Verständnis über Konzepte und Ansätze zu Dezentralisierung und lokaler Regierungsführung, Informationen und Erkenntnisse betreffend politischer ökonomischer Analysen, Anwendung von Prinzipien von good governance sind zentrale Elemente. Entsprechend dem Fokus der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit wird zudem ein Schwerpunkt auf lokale / Regionalentwicklung sowie insbesondere den Austausch mit der Region Ost- und Südosteuropa gelegt werden.
Neben der Möglichkeit eines gemeinsamen Erfahrungsaustausches und Lernens für die OEZA-MitarbeiterInnen, werden die Ergebnisse auch genutzt, um in Folge eine OEZA-Positionierung zu Regionalentwicklung zu erarbeiten.