Seiteninhalt
Projekte
Förderung ökonomischer Rechtsfähigkeit marginaliserter Frauen
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Mit dem Projekt werden zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) in sieben Gemeinden der Region Assiut gefördert, sodass diese in der Lage sind, den Zugang marginalisierter Frauen zu wirtschaftlichen Ressourcen auf lokaler Ebene zu unterstützen. Die CSOs erreichen marginalisierte Frauen besser und leiten Initiativen, die die Interventionen der Regierung ergänzen. Neben der Stärkung der CSOs werden gezielt 1.400 marginalisierte Frauen (etwa 200 pro CSO) mit Maßnahmen unterstützt, um Zugang zu wirtschaftlichen Rechten zu erhalten. Letztlich werden 14.000 Frauen sowie die 7 Gemeinden, in denen die CSOs tätig sind, von der Bewusstseinsförderung in Bezug auf wirtschaftliche Rechte von Frauen profitieren.
Resultate/Aktivitäten:
7 Partnerorganisationen haben die Kapazität, wirtschaftliche Rechte von Frauen mit einer Reihe von Interventionen zu fördern. Aktivitäten: Evaluierung der Kapazitäten der CSOs und Erarbeitung von Kapazitätsförderungsprogrammen; Durchführung thematischer und Projektmanagement-Trainings; Ökonomische Kartierung und Analyse der Zielgemeinden.
Das Bewusstsein der Gemeinden sowie zentraler Interessensgruppen, wie z.B. Arbeitgeber, religiöser Autoritäten, Businesspartner etc. hat sich für das Themengebiet erweitert. Aktivitäten: Organisation erster Treffen zur Sensibilisierung; technische Unterstützung von CSOs in der Durchführung von KAP Analysen (Knowledge-attitude-practices); Unterstützung von CSOs in der Entwicklung und Implementierung von Bewusstseinsförderungsplänen; Produktion und Verteilung von Materialen zur Aufklärung über relevante soziale und wirtschaftliche Rechte.
Frauen von 7 Gemeinden haben erweiterten Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen und Möglichkeiten. Aktivitäten: Unterstützung von CSOs in der Förderung marginalisierter Frauen in Bezug auf ihren Zugang zu wirtschaftlichen Möglichkeiten; Technische Unterstützung von CSO-Initiativen; Entwicklung von Nachhaltigkeitsplänen; Erarbeitung von Fallstudien und "lessons learned".