Seiteninhalt
Projekte
Fortgewandt – Migration und Entwicklung in Kärnten
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Das Projekt umfasst ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Migration & Entwicklung in der Gemeinde Rosegg & Umgebung/ Südkärnten. Die unterschiedlichen Gründe für Migration werden beleuchtet und Verständnis für Lebens- und Arbeitsbedingungen in aller Welt soll geschaffen werden. Es finden Vorträge und Diskussionen zum Thema Zwangsprostitution und Menschenhandel sowie zur Problematik von Krieg und Flucht am Bsp. Tschetschenien statt. Im Rahmen der öffentlichen Ausstellung Migration on Tour wird an 14 mobilen Stationen über Hintergründe und historische Aspekte der Migration informiert. Die Vermittlung der Inhalte findet dabei auch über Workshops und mittels interaktivem BAOBAB-Bildungsmaterial Vom Kommen und Gehen (Audio, Video, Print) statt. Außerdem wird eine gemeindeübergreifende Stationen-Wanderung wesentliche Migrationsthemen (Armut, Umweltzerstörung, Krieg, Frauen & Migration, EU, Asyl) aufgreifen. Im Rahmen eines Fußballturniers und multimedialen Begegnungstages treffen einheimische KärnterInnen, die ausgewandert sind, und MigrantInnen aus anderen Teilen der Welt zusammen. Begleitende Öffentlichkeitsarbeit ist vorgesehen. Primäre Zielgruppen sind eine breite Öffentlichkeit in der Gemeinde/Region, insbesondere auch Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Projekt wird aus OEZA-Mitteln in der Höhe von Euro 10.000,- (90,09 % des Gesamtprojektvolumens) gefördert.