Seiteninhalt
Projekte
Global Player China. Herausforderung für ArbeitnehmerInnen
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Weltumspannend Arbeiten - Das entwicklungspolitische Bildungsprojekt des ÖGB - wurde 1996 gegründet. Der Verein bemüht sich um das Aufzeigen globaler wirtschaftlicher Verflechtungen und deren Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebensbedingungen in Nord und Süd. Weltumspannend Arbeiten konzentriert sich in seinen Aktivitäten v.a. auf Bildungsarbeit im gewerkschaftlichen Umfeld und in Betrieben.
Im Projekt werden ArbeitnehmerInnen und Arbeitnehmerinneninteressenvertretungen sowie Gewerkschaftsmitglieder über China und globale Zusammenhänge informiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsbedingungen und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.
Im Rahmen des Projektes soll durch diverse Informationsveranstaltungen, die mit Kulturveranstaltungen kombiniert werden, ein breit gefächerter und alle Sinne ansprechender Einblick über China vermittelt werden.
Weiters soll durch die Erstellung eines China-Medienkoffers, der Informationsmaterial, Workshopunterlagen und Medien enthalten soll, die Auseinandersetzung mit China erleichtern.
Das geplante China Handbuch richtet sich speziell an ArbeitnehmerInnen, die mit oder in China arbeiten und soll deren Fragen bei Reisen oder Kooperationen beantworten.
Im Rahmen des Projektes wird mit verschiedenen Bereichen der ArbeitnehmerInneninteressenvertretung, sowie mit diversen Erwachsenenbildungs- und Kultureinrichtungen kooperiert.
Zielgruppe des Projektes sind BetriebsrätInnen, GewerkschaftsfunktionärInnen, Gewerkschaftsmitglieder, ArbeitnehmerInnen und Interessierte.
Weltumspannend Arbeiten setzt mit seinen Aktivitäten wichtige Impulse und kann auf eine gute Kooperationsstruktur in Gewerkschaft und Arbeiterkammer sowie im entwicklungspolitischen Bereich zurückgreifen.
Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von EUR 55.000,00 in der Höhe von
EUR 45.100,00 (82 %) gefördert.