Seiteninhalt
Projekte
Improving water management and protection of water-related ecosystems in the Lower Dniester Ramsar Site
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Das Oberziel des vorliegenden Projekts ist es, integriertes Wasserressourcenmanagement im Südosten Moldaus einzuführen. Das konkrete Projektziel ist es, durch professionelles Wasser- und Ökosystemmanagement ein Modell für nachhaltigen Feuchtgebietsschutz im Ramsar Schutzgebiet am unteren Dnister einzuführen und gleichzeitig die Wasserversorgung der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
Die erwarteten Ergebnisse des Projekts sind:
- Errichtung einer Wasserschleuse zur Anhebung des Wasserspiegels im von Austrocknung bedrohten Talmaza-Feuchtgebiet
- Planung des ersten regulierten Fischlaichplatzes in Transnistrien und Erarbeitung entsprechender Managementregeln
- Rehabilitierung und Restrukturierung der Uferbegleitpflanzung zum Erhalt der Wasserschutzeigenschaften und der funktionalen Kapazität
- NATURA 2000 Gebiete wurden in Transnistrien identifiziert und damit zusammenhängende Schutzmaßnehmen mit der Öffentlichkeit diskutiert
- Bewusstseinsbildung der Beteiligten über die EU Wasserrahmenrichtlinie sowie die Vogel- und die Flora-Fauna-Habitat RL
- Im Dorf Talmaza wurde die Trinkwasserversorgung verbessert und das Bewusstsein über die Notwendigkeit verbesserter Abwasserentsorgung gestärkt
Direkte Zielgruppen des Projekts sind zentrale und lokale Behörden der Republik Moldau und der sogenannten - Transnistrischen Moldauischen Republik - (Transnistrien), die mit Umwelt- und Wasserschutz betrauten Unternehmen (u.a. Forstagentur - Moldsilva -, Wasseragentur - Apele Moldovei -) sowie deren FachexpertInnen. Indirekte Zielgruppe des Vorhabens sind ca. 5.000 Menschen, die verbesserten Zugang zu Trinkwasser erhalten werden.
Das Projekt wird im Rahmen einer Partnerschaft von vier NGOs umgesetzt, die auf beiden Seiten des Dnister aktiv sind.