Seiteninhalt
Projekte
Kompetenzvermittlung, Veranstaltungsmanagement und Begegnungszentrum 2009
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Das AAI Graz leistet als internationales Begegnungs- und Kommunikationszentrum einen aktiven Beitrag zu einem Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen. Mit seinem vielfältigen Bildungs- und Kulturprogramm fördert es den interkulturellen Dialog und die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen und globalen Fragen. Das AAI will seine Zielgruppen für diese relevanten Themen sensibilisieren und ermöglicht seinem vielschichtigen Publikum einen Zugang zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit, Interkulturalität und Interreligiosität.
Diese drei Hauptzielgruppen werden durch folgende Maßnahmen und Aktivitäten angesprochen:
Für die Zielgruppe 1 (Entwicklungspolitisch und interkulturell interessierte Personen, die primär aus dem studentischen und akademischen Umfeld kommen) sind folgende Maßnahmen geplant: Bildungsveranstaltungen, Vertiefende Bildungsveranstaltungen Kulturveranstaltungen.
Die Maßnahmen StudentInnenheim, Gebetsraum, Cafe Global, Studierraum, Freizeiteinrichtungen, Seminarraum sind auf die Zielgruppe 2 (AusländerInnen und Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika) zugeschnitten.
Die Zielgruppe 3 (Schul- und Jugendgruppen) wird durch gezielte Workshops (Globales Lernen) in Schulen erreicht. Die Rahmenbedingungen für ein vorurteilfreies Lernen und Denken sollen geschaffen werden. Das Verständnis für die Probleme der Länder des Südens soll gefördert werden und Jugendlichen soll ein Einblick in die positiven Seiten dieser Länder gewährt werden. Wesentlich für einen positiven Zugang zu "Fremdsein und Anderssein" ist es, dieses Andere über die reale Begegnung näher zu bringen, so dass Fremdes als Bereicherung und nicht als Bedrohung empfunden wird.
Das Projekt wird bei einem Gesamtprojektvolumen von EUR 227.900 in der Höhe von EUR 75.000 (32,91%) gefördert.