Seiteninhalt
Projekte
MONtour - New Vocational Qualification Approaches for the Tourism Sector
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Wie die anderen ex-jugoslawischen Staaten leidet auch Montenegro unter schwachem Wirtschaftswachstum und hoher Arbeitslosigkeit. Während große Industrien kurz vor der Schließung stehen, kann der Fremdenverkehr sein Potenzial für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes noch nicht ausschöpfen: Zu kurz ist die Saison, zu schmal das Angebot - und zu gering die Qualität der gebotenen Dienstleistungen. Dies liegt zum einen an einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften auf sämtlichen Ebenen, von Reinigungskräften über Restaurantpersonal bis hin zum Hotelmanagement. Gleichzeitig ist die Arbeitsmarkt- und Qualifizierungspolitik des Landes stark unterentwickelt: Es fehlt an Strukturen und Know-how sowohl bei den öffentlichen Stellen als auch in der Wirtschaft selbst, insbesondere der Tourismusindustrie. Auch der Markt an Anbietern zeitgemäßer Erwachsenenbildung steht erst am Anfang.
Die Wirtschaftspartnerschaft setzt genau hier an: Ergebnis des Projekts ist es einerseits, private Anbieter zur Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften aufzubauen bzw. zu stärken, Arbeitskräfte für den Tourismus zu qualifizieren und einschlägigen Stellen der öffentlichen Verwaltung sowie der Tourismuswirtschaft selbst entsprechendes Know-how für Qualifizierungspolitik und -Maßnahmen zu vermitteln. Ziel der Wirtschaftspartnerschaft ist es letztlich, dass der montenegrinische Fremdenverkehr über besser qualifiziertes Personal verfügt, um die Qualität des Angebots zu steigern und so ganzjährig mehr Premium-Touristen anzuziehen; ebenso werden EU-reife Kapazitäten im Bereich der Arbeitmarktpolitik aufgebaut. Insgesamt unterstützt dies eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Landes, inklusive der Schaffung von qualitativen Arbeitsplätzen.