Seiteninhalt
Projekte
proFrau - Plattform für Frauenrechte gegen Diskriminierung: Frauen FilmTage 2010
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Bei den 7. FrauenFilmTagen von 25.2. bis 3.3.2010 in Wien stehen rund 20 Dokumentar- und Spielfilme zu frauen- und gesellschaftspolitischen Themen auf dem Programm. Die FrauenFilmtage regen zur Auseinandersetzung mit dem Leben von Frauen in anderen Ländern, Kulturen und Gesellschaften und den damit verbundenen geschlechtsspezifischen Rollenverständnissen an und stellen Zusammenhänge mit der eigenen Lebensrealität des Publikums her. Ziel ist, das Verständnis für die Situation von Frauen in Entwicklungsländern zu fördern.
Themenschwerpunkt 2010 wird Frauenleben in Afrika sein, wobei ein urbanes und modernes Bild Afrikas mit selbständigen Frauen gezeigt werden soll. Die Themen der geplanten Filme sind Menschen-/Frauenrechte, Leben in Krisengebieten, Arbeitswelten und Wirtschaft, Migration und Interkulturalität sowie das Leben in traditionellen Gesellschaften. Durch die vielseitige Filmauswahl wird eine Vielzahl von unterschiedlichen ZuschauerInnengruppen und Einzelpersonen angesprochen, sowie ein entwicklungspolitisch interessiertes Publikum und MultiplikatorInnen wie JournalistInnen, AktivistInnen und Personen des öffentlichen Lebens. KooperationspartnerInnen sind u.a. Terre-des-Femmes Tübingen, das Netzwerk Frauenrechte, Verein Exit, Verein Schwarze Frauen, AAI, Radio Afrika, vidc, AIDS Hilfe und das Renner-Institut. Der Kinopartner für 2010 ist das Filmhaus am Wiener Spittelberg. Der Veranstaltungstermin ist zeitlich rund um den Internationalen Frauentag am 8. März eingebettet.
Das Projekt wird in der Höhe von Euro 4.500,00 (13,24% des Gesamtprojektvolumens) gefördert.