Prom'Art-Handwerkerförderung



Projektträger: EWA - Entwicklungswerkstatt Austria Land: Senegal Fördersumme: € 59.099,90 Beginn: 01.10.2001 Ende: 30.09.2007

Kurzbeschreibung:

Projektziel


Globales Projektziel ist ein Beitrag zur Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaft durch Förderung und Redynamisierung des Handwerkssektors im Flusstal.


Spezifische Ziele:

- Unterstützung der Kleinhandwerksbetriebe, damit diese fähig sind, die lokale Nachfrage an handwerklichen Produkten zufriedenzustellen;

- Professionalisierung der Handwerkerorganisationsstrukturen durch Unterstützung von Initiativen, die darauf abzielen, die Probleme des Handwerkssektors im Flusstal zu überwinden;

- Verbesserung des Zuganges zu Krediten und anderen Finanzleistungen, die den Bedürfnissen der HandwerkerInnen angepaßt sind;

- Erleichterung des Zuganges zu Produktionsmitteln und Errichtung von Vermarktungsstellen für den Verkauf handwerklicher Produkte;

- Weiterentwicklung des Frauenhandwerks und Stärkung des Verantwortungsniveaus der Handwerkerinnen.

Projektnummer 2325-08/2002
Mittelherkunft OEZA
Sektor Industrie und Gewerbe
Tied
Modalität
Marker
  • Marker: kennzeichnet und bewertet die entwicklungspolitische Zielsetzung eines Projektes auf Gendergleichstellung, Reproduktive Gesundheit, Umweltschutz, Demokratieförderung, Armutsorientierung, Entwicklung des Handels sowie auf die Erfüllung der Klima- Biodiversitäts- und Wüstenkonventionen.
    • 1= das entwicklungspolitische Ziel ist in das Projekt integriert
    • 2= das entwicklungspolitsche Ziel ist der spezifische Inhalt des Projekts
  • Mittelherkunft: Die ADA setzt in Projekten und Programmen Mittel der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) sowie anderer Finanzierungsquellen um.
    • AKF - Auslandskatastrophenfonds der Österreichischen Bundesregierung
    • BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
    • EU - Mittel der Europäischen Kommission
    • Andere Geber - Diverse Finanzquellen, die dem jährlichen Geschäftsbericht der ADA im Detail zu entnehmen sind.
  • Modalität: definiert die Art der Hilfe (z.B: Sektorbudgethilfe, Kernbeiträge an multilaterale Institutionen, Projekthilfe, Technische Assistenz (personelle Hilfe), Bildungsarbeit im Inland, etc.)
  • Sektor: bezeichnet den wirtschaftlichen oder sozialen Sektor des Partnerlandes, welcher mit dem Projekt/Programm unterstützt wird.
  • Tied/Untied: Ungebundene (untied) Hilfe ermöglicht dem Projektpartner im Entwicklungsland - unter Befolgung der lokalen Beschaffungsregeln - freie Entscheidung über die Herkunftsländer im Zuge der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren. Gebundene (tied) Hilfe verknüpft die Hilfsleistung auf die Beschaffung aus dem Geberland oder aus einem eingeschränkten Kreis von Ländern.