Seiteninhalt
Projekte
Rahmen für Kleinprojekte 2020 (KoBü Chisinau)
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Der Rahmen für Kleinvorhaben des Koordinationsbüros Chisinau 2020 folgt den Grundsätzen, Schwerpunktsetzungen und programmatischen Vorgaben der OEZA-Landesstrategie Moldau bzw. des gültigen Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungspolitik. Eine Konzentration auf die thematischen Schwerpunktbereiche (Chancengerechte Bildung mit Fokus auf arbeitsmarktorientierte, sozial inklusive Berufsbildung; Wasser/Umwelt und Klimawandel; Gute Regierungsführung (Governance), Rechtsstaatlichkeit und Friedensförderung) ist geplant.
Erwartete Ergebnisse
Die erwarteten Ergebnisse werden in den einzelnen Kleinvorhaben (Förderanträge bzw. Beauftragungen) festgesetzt.
Zielgruppe
Anspruchsberechtigte für die Kleinvorhaben sind lokale Projektträger, die aufgrund des EZA-Gesetzes eine Förderung erhalten können sowie internationale Partnerorganisationen vor Ort.
Auftragnehmer für Werkverträge sind lokale KonsulentInnen.
Die Begünstigten werden im Rahmen der Vergabe der jeweiligen Förderung bzw. des jeweiligen Auftrags festgelegt.
Maßnahmen
Um einen Beitrag zur Umsetzung der Landesstrategie zu leisten, werden durch den Kleinprojekterahmen u.a. folgende Maßnahmen unterstützt:
- (Ko-)Finanzierung von Kleinprojekten
- Technische Assistenz
- Spezifische Kapazitätsentwicklung in einem der Schwerpunktsektoren bzw. im Kontext der Landesstrategie Moldau
- Sektor- oder programmrelevante Studien, Publikationen und Veranstaltungen
- Maßnahmen im Rahmen von Harmonisierung und gemeinsamer Geberinitiativen
- Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter bzw. Förderung von Frauen