Seiteninhalt
Projekte
Rahmenprogramm HORIZONT3000 2023-2026: Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in HORIZONT3000-Partnerländern
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in den Sektoren „Ländliche Entwicklung und Management Natürlicher Ressourcen“ sowie „Menschenrechte und Zivilgesellschaft“ in 10 HORIZONT3000 Partnerländern. (Uganda, Kenia, Tansania, Äthiopien, Südsudan, Senegal, El Salvador, Guatemala und Nicaragua).
Erwartete Ergebnisse
Frauen erhalten Zugang zu (und Kontrolle über) Land und produktiven Ressourcen; Frauen steigern ihr Einkommen um mindestens 10%; Frauen nehmen aktiv an der Entscheidungsfindung auf Gemeindeebene, in lokalen/regionalen/nationalen Institutionen und Foren teil; Männer und Jungen engagieren sich für die Gleichstellung der Geschlechter und sind auf das Thema Geschlechtergleichstellung sensibilisiert z. B. in Bezug auf Entscheidungsfindung im Haushalt, unbezahlte Haus- und Pflegearbeit, Gewalt gegen Frauen, reproduktive Entscheidungen usw.; Fälle von Gewalt gegen Frauen, Kinder, Menschen mit Behinderungen und andere schutzbedürftige Gruppen (Verteidiger von Umwelt- und Landrechten, indigene Völker usw.) werden aufgezeigt, erfasst und gegebenenfalls an die zuständigen Behörden weitergeleitet;
Zielgruppe
HORIZONT3000 setzt das Programm mit 45 Lokalpartnern um. Insgesamt sollen durch das Programm rund 205.600 Menschen direkt profitieren.
Maßnahmen
Beispiele für geplante Aktivitäten: Sensibilisierung durch Kampagnen auf nationaler Ebene zum Thema Zugang zur Justiz, Sensibilisierung durch Trainings und Radiosendungen für Gemeinden und lokale Führungspersönlichkeiten wie Religions- und Meinungsführer, Älteste, Militärangehörige und zivilgesellschaftliche Organisationen über geschlechtsspezifische Gewalt, Frauenrechte, Rechte der Gemeinden, die Kultur der Toleranz, Konfliktsensibilität, friedliche Koexistenz, Gewaltlosigkeit und Versöhnung, Ausbildung von Rechtsanwaltsgehilfinnen und Landrechtsbeauftragten, Bereitstellung von rechtlicher Unterstützung für Opfer von Menschenrechtsverletzungen, Einrichtung von Rechtsberatungsstellen für Opfer von Menschenrechtsverletzungen, insbesondere geschlechterbasierter Gewalt, Psychologische, therapeutische, soziale und rechtliche Unterstützung für Frauen und Jugendliche, die von Gewalt, Rassismus und Diskriminierung betroffen sind, Unterstützung von anwaltschaftlicher Arbeit und Politikdialog, Unterstützung von Netzwerken auf lokaler und nationaler Ebene und Beteiligung an der Politikgestaltung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene; Ernährungssouveränität der Haushalte durch eine klimaresistente und nachhaltige Landwirtschaft, die es Kleinbauern ermöglicht, ihre landwirtschaftliche Produktion zu steigern, Verbesserter Zugang zu Wasser sowie zu erneuerbaren Energien und energieeffizienten Technologien, Wiederherstellung und Unterstützung der natürlichen Regeneration von Land durch nachhaltige, gemeinschaftsbasierte Bewirtschaftung und Nutzung von natürlichen Ressourcen, Ökosystemen und biologischer Vielfalt. Mit seinen KNOW-HOW3000-Aktivitäten zielt HORIZONT3000 darauf ab, das Lernen auf organisatorischer Ebene zu verbessern, was zu einer höheren Effizienz und einer Verbesserung der Strukturen, Methoden und Dienstleistungen der Partnerorganisationen führt.
Hintergrundinformation
Programminterventionen in Mosambik im Bereich Ländliche Entwicklung werden im 2. Programmjahr geplant.
Der OEZA-Kofinanzierungsanteil beträgt 61,04%.