Seiteninhalt
Projekte
Rehabilitation of Flood Protection Infrastructure - EC Funds
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Ziel des Projekts ist der Wiederaufbau von Hochwasserschutzinfrastruktur in sechs von den Überschwemmungen 2014 betroffenen Gemeinden in Serbien.
Erwartete Ergebnisse
Erwartete Ergebnisse
(1) Sanierung von 43 km Abwasserkanälen in Obrenovac;
(2) Sanierung von 22 km Abwasserkanälen zwischen Surcin und Novi Beograd;
(3) Erneuerung der Pumpstationen in Obrenovac;
(4) Wiederaufbau des Hochwasserschutzes in Valjevo (Reparatur und Aufbau von Dämmen und Uferverbauungen sowie Reinigung des Flussbettes entlang des Kolubara vom Stadtzentrum flussaufwärts);
(5) Wiederaufbau des Hochwasserschutzes in Paracin (Reparatur und Aufbau von Dämmen und Uferverbauungen sowie Konstruktion eines Rückhaltebeckens und Reinigung des Flussbettes entlang des Crnica vom Stadtzentrum flussaufwärts);
(6) Wiederaufbau des Hochwasserschutzes in Svilajnac (Reparatur und Aufbau von Dämmen und Uferverbauungen sowie Reinigung des Flussbettes entlang der Flüsse Velika Morava, Buk und Resava).
Zielgruppe
Die Zielgruppe des Projekts umfasst rund 450.000 Menschen in den sechs von den Überschwemmungen 2014 betroffenen Gemeinden, die direkt von dem Projekt profitieren. Drei dieser sechs Gemeinden finden sich in Zentralserbien (Svilajnac, Para?in und Valjevo mit insgesamt 140.000 EinwohnerInnen), die anderen drei Gemeinden befinden sich im Großraum Belgrad (Obrenovac, Sur?in und Novi Beograd mit rund 310.000 EinwohnerInnen). Die für die Gemeinden zuständigen Public Water Management Companies Srbijavode und Beogradvode zählen weiters zu der zentralen Zielgruppe des Projekts.