Water Supply and Sanitation Development in Small Towns and Rural Growth Centres - EC Funds



Projektträger: MWE - Ministry of Water and Environment Land: Uganda Fördersumme: € 28.303.638,00 Beginn: 19.12.2012 Ende: 30.11.2017

Kurzbeschreibung:

Projektziel


Mittel aus der MDG-Initiative des 10th EDF der EU werden in einem Programm zur Verbesserung der Wasserversorgung und der Siedlungshygiene in der Water and Sanitation Development Facility South-West und East für Infrastruktur- und Aufklärungsmaßnahmen verwendet. Die WSDFs entsprechen einem Wasserwirtschaftsfonds und unterstehen dem Ministry of Water and Environment MoWE. An diesen können Gemeinden und Kommunen Projektanträge stellen. Diese Anträge werden ausgewertet und die zu implementierenden Maßnahmen ausgeschrieben.

Begleitende Aktivitäten wie Hygieneaufklärung und Bau von Kläranlagen werden ebenfalls finanziert.

Projektnummer 6528-00/2012
Mittelherkunft EU
Sektor Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen
Tied
Modalität
Marker
  • Marker: kennzeichnet und bewertet die entwicklungspolitische Zielsetzung eines Projektes auf Gendergleichstellung, Reproduktive Gesundheit, Umweltschutz, Demokratieförderung, Armutsorientierung, Entwicklung des Handels sowie auf die Erfüllung der Klima- Biodiversitäts- und Wüstenkonventionen.
    • 1= das entwicklungspolitische Ziel ist in das Projekt integriert
    • 2= das entwicklungspolitsche Ziel ist der spezifische Inhalt des Projekts
  • Mittelherkunft: Die ADA setzt in Projekten und Programmen Mittel der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) sowie anderer Finanzierungsquellen um.
    • AKF - Auslandskatastrophenfonds der Österreichischen Bundesregierung
    • BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
    • EU - Mittel der Europäischen Kommission
    • Andere Geber - Diverse Finanzquellen, die dem jährlichen Geschäftsbericht der ADA im Detail zu entnehmen sind.
  • Modalität: definiert die Art der Hilfe (z.B: Sektorbudgethilfe, Kernbeiträge an multilaterale Institutionen, Projekthilfe, Technische Assistenz (personelle Hilfe), Bildungsarbeit im Inland, etc.)
  • Sektor: bezeichnet den wirtschaftlichen oder sozialen Sektor des Partnerlandes, welcher mit dem Projekt/Programm unterstützt wird.
  • Tied/Untied: Ungebundene (untied) Hilfe ermöglicht dem Projektpartner im Entwicklungsland - unter Befolgung der lokalen Beschaffungsregeln - freie Entscheidung über die Herkunftsländer im Zuge der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren. Gebundene (tied) Hilfe verknüpft die Hilfsleistung auf die Beschaffung aus dem Geberland oder aus einem eingeschränkten Kreis von Ländern.