Seiteninhalt
Projekte
Wissenschaftliche Beratung und Koordination von Vorhaben im Wassersektor der OEZA
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Das Projekt zielt auf die Beratung und Unterstützung der ADA-Kompetenz im Wassersektor in den Ländern der Südzusammenarbeit. Die OEZA Aktivitäten im Wassersektor konzentrieren sich auf die langfristige bzw. nachhaltige Sicherstellung der Grundbedürfnisse der Menschen bezüglich Wasserversorgung und Siedlungshygiene (WV&S) in ländlichen Regionen und peri-urbanen Gebieten. Unter Berücksichtigung der Sektorpolitik sowie den Querschnittsthemen Gender und Umwelt wird allen relevanten Kriterien wie soziale Ausgeglichenheit, Schutz der Ressourcen, Angepasstheit der Technologien, Berücksichtigung der Bedürfnisse von Nutzer und Betreiber etc. Rechnung getragen. Der Sektor orientiert sich an den Millenniums-Entwicklungszielen (z.B. Ziel 7) und an den Zielen der Pariser Erklärung von 2005 über die Harmonisierung und Anpassung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit untereinander bzw. an die Entwicklungsprioritäten und Prozesse der Partnerländer.
Der gegenständliche Vertrag soll die Fachkompetenz der ADA im Wassersektor sicherstellen. Der Projektpartner nimmt folgende Aufgaben war bzw. leistet entsprechende Beratung: Allgemeine Politik- und Strategieberatung, Weiterentwicklung der Sektorpolitik; Vernetzung mit Fachorganisationen, Begleitung von Programmen und Projekten, Unterstützung von Kobü Sektorkapazitäten, Methodische Ansätze und Technologien, Forschungskooperation mit Partnerländern, Unterstützung und Beratung an Schnittstellen, Qualitäts- und Wissensmanagement.
Die Anlage zum Vertrag enthält im Anschluss an diese Kurzinformation Detailbestimmungen.