Seiteninhalt
Projekte
WP-MYS-LOHMANN & RAUSCHER Fostering professional Wound-Care-Management in Malaysia
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Ziel des Projektes ist es nachhaltig Ausbildungsmöglichkeiten für medizinisches Fach- und Pflegepersonal im Bereich Wundversorgung in Malaysia aufzubauen.
Erwartete Ergebnisse
Erwartete Ergebnisse:
- 60 MedizinerInnen sind zu Fachkräften ausgebildet
- 20 Personen als TrainerIn qualifiziert
- 200 PflegerInnen im Wundmanagement trainiert
- 1.500 PatientInnen profitieren vom verbesserten Wundmanagement
Zielgruppe
Für den Wound-Care-Management-Diplomkurs sind junge Gesundheitsfachkräfte die Zielgruppe, für das Wound-Care-Management-Grundtraining sind die Zielgruppen Pflegepersonal, Gesundheitspersonal und Sanitäter. Indirekt sind alle Partnerinstitutionen Zielgruppe, da sie die Strukturen für die moderne Wundversorgung mittragen und auch nach Projektende fortführen werden.
Maßnahmen
Es sollen
- ein Diplomlehrgang für Fachkräfte (post-graduate) und
- ein Grundkurs für PflegerInnen aufgebaut, aber auch
- Bewusstsein für chronische Wunden bzw. Wundheilstörungen geschaffen und
- Daten zum Thema gesammelt und wissenschaftlich aufbereitet werden.
Hintergrundinformation
Ca. 4 % der Weltbevölkerung leiden an chronischen Wunden, in Malaysia sind das 1,5 Millionen Menschen. Es fehlt insbesondere an Fachwissen im Bereich Hygiene und Umgang mit modernen Behandlungsmethoden sowie für die Dokumentation der Behandlung und des Heilungsprozesses. Dem soll mit dem vorgeschlagenen Projekt mit Hilfe einer Reihe von internationalen ExpertInnen und lokalen Stakeholdern entgegengewirkt werden.