Seiteninhalt
Projekte
zur Programmentwicklung, -beratung, -umsetzung und monitoring in den Programmländern des Südlichen Afrikas
Kurzbeschreibung:
Projektziel
Das gegenständliche Vorhaben ist die Einrichtung eines Poolprojektes zur Programmentwicklung, -beratung, -umsetzung und -monitoring in den Programmländern (Namibia, Mocambique, Südafrika, Zimbabwe) des Südlichen Afrika mit einer geplanten Projektdauer von 1 Jahr (1.8.2004 - 31.8.2005).
Die bisherige Programmbegleitstruktur konnte nicht immer alle möglichen Entwicklungen in den verschiedensten Sektoren aktuell mitverfolgen bzw. mitgestalten. Vor allem die Abstimmungen mit den nationalen Regierungsprogrammen zur Armutsbekämpfung, PRSPs und Geberkoordination und Harmonisierung mit der EZA relevanten internationalen Gebergemeinschaft konnte bisher nicht im ausreichenden Maße wahrgenommen werden.
Um eine optimale Programmentwicklung und -umsetzung sowie programmatisches Monitoring leisten zu können ist daher eine Vielzahl unterstützender Aktivitäten nötig, auf die die Programmbegleitstruktur administrativ vereinfacht und schnell zurückgreifen können sollte mit den Ergebnissen, dass
- sektorvertiefende Dokumente erarbeitet werden, die das Profil der ÖEZA schärfen
- Reviews und Evaluierung in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, die Interventionen des LPs und der LSPs gemäß definierten Kriterien bewerten
- und detaillierte Projektdokumente (Leistungsbeschreibungen) vorliegen, die die Anforderungen der ÖEZA erfüllen.
In den Programmländern des südlichen Afrikas gibt es eine gut entwickelte Expertenszene mit fachlich hoch qualifizierte KonsulentInnen, die alle Sektoren und Fragenstellungen der Entwicklungszusammenarbeit abdecken können.