Ecologic Sanitations and Energetic Rationalization of the Geothermal System "Geoterma", Kocani - Konsolidierung



Projektträger: BLUEWATERS Environmental Consultants Land: Macedonia Fördersumme: € 225.000,00 Beginn: 01.09.2009 Ende: 31.10.2010

Kurzbeschreibung:

Projektziel


Das Geothermie-System 'GEOTERMA' in Kocani im Nordosten Mazedoniens basiert auf der Nutzung eines der wichtigsten Geothermiefelder Europas.

Gegenständlicher Vertrag bildet einen Zusatzvertrag zum laufenden OEZA-Projekt 8022-00/2005 'Ecologic Sanitations and Energetic Rationalization of the Geothermal System 'Geoterma', Kocani'. Gegenstand des Zusatzvertrags ist eine Budgetaufstockung um EUR 232.000, um die notwendig gewordene Verlegung einer Bohrstelle an eine neue Lokalität finanzieren zu können. Um den geothermischen Kreislauf zu schließen, müssen nun insgesamt mehr Leitungen von der Wasserentnahmestelle zur Rückführungsstelle gelegt werden.

Die Budgetaufstockung (für zusätzlich zu verlegende Leitungen) ist unerlässlich für die Rückführung des Wassers in das geothermische System und somit für die Erreichung des Projektziels: die nachhaltige ökologische Sanierung und Schließung des geothermischen Systems Kocani.

Das Projekt trägt insgesamt zur Umstellung auf eine energieeffiziente Wärmeversorgung öffentlicher Gebäude der Gemeinde Kocani bei (u.a. durch energieefffiziente Beheizung von Schulen und Glashäusern).

Über das OEZA-Projekt hinaus plant die Gemeinde Kocani die flächendeckende Ausdehnung des bestehenden Heizungsnetzes auf die Privathaushalte im Gemeindegebiet.

Projektnummer 8022-01/2009
Mittelherkunft OEZA
Sektor Energiegewinnung /erneuerbare Energiequellen
Tied
Modalität
Marker
  • Marker: kennzeichnet und bewertet die entwicklungspolitische Zielsetzung eines Projektes auf Gendergleichstellung, Reproduktive Gesundheit, Umweltschutz, Demokratieförderung, Armutsorientierung, Entwicklung des Handels sowie auf die Erfüllung der Klima- Biodiversitäts- und Wüstenkonventionen.
    • 1= das entwicklungspolitische Ziel ist in das Projekt integriert
    • 2= das entwicklungspolitsche Ziel ist der spezifische Inhalt des Projekts
  • Mittelherkunft: Die ADA setzt in Projekten und Programmen Mittel der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) sowie anderer Finanzierungsquellen um.
    • AKF - Auslandskatastrophenfonds der Österreichischen Bundesregierung
    • BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
    • EU - Mittel der Europäischen Kommission
    • Andere Geber - Diverse Finanzquellen, die dem jährlichen Geschäftsbericht der ADA im Detail zu entnehmen sind.
  • Modalität: definiert die Art der Hilfe (z.B: Sektorbudgethilfe, Kernbeiträge an multilaterale Institutionen, Projekthilfe, Technische Assistenz (personelle Hilfe), Bildungsarbeit im Inland, etc.)
  • Sektor: bezeichnet den wirtschaftlichen oder sozialen Sektor des Partnerlandes, welcher mit dem Projekt/Programm unterstützt wird.
  • Tied/Untied: Ungebundene (untied) Hilfe ermöglicht dem Projektpartner im Entwicklungsland - unter Befolgung der lokalen Beschaffungsregeln - freie Entscheidung über die Herkunftsländer im Zuge der Beschaffung von Dienstleistungen und Waren. Gebundene (tied) Hilfe verknüpft die Hilfsleistung auf die Beschaffung aus dem Geberland oder aus einem eingeschränkten Kreis von Ländern.